Skip to content
Lexikon

SEU

SEU steht für "Schwerpunkt-Elektronenur und ist ein Begriff aus der Elektronik und Mikroelektronik. Bei einem SEU handelt es sich um ein Ereignis, bei dem ein einzelnes Elektron in einem elektronischen Gerät oder System versehentlich in einen unerwünschten Zustand überführt wird. Dieser unerwünschte Zustand kann zu Fehlfunktionen oder Fehlern führen und somit die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit des Geräts beeinträchtigen.

Ein SEU kann durch verschiedene natürliche oder künstliche Ursachen verursacht werden. Natürliche Quellen für SEUs sind beispielsweise kosmische Strahlung oder atmosphärische Neutrinos. Diese Teilchen können durch den Einfluss energiereicher Strahlung Elektronen in einem elektronischen Gerät ionisieren und dazu führen, dass sie ungeplante elektrische Ladungen tragen. Künstliche Quellen für SEUs können beispielsweise fehlerhafte elektrische Impulse oder elektromagnetische Störungen sein.

Die Auswirkungen eines SEUs können je nach Art und Sensibilität des betroffenen Geräts unterschiedlich sein. In einigen Fällen kann ein SEU zu einer temporären Fehlfunktion führen, die sich von selbst korrigiert, sobald das Elektron in seinen ursprünglichen Zustand zurückkehrt. In anderen Fällen kann ein SEU jedoch zu einem dauerhaften Schaden führen, der eine manuelle Reparatur oder den Austausch des betroffenen Geräts erfordert.

Um SEUs zu minimieren und die Zuverlässigkeit von elektronischen Geräten zu gewährleisten, werden verschiedene Techniken eingesetzt. Dazu gehören beispielsweise die Verwendung von redundanter Schaltungstechnik, der Einsatz von Fehlersuche und Fehlerkorrekturcodes sowie die Abschirmung empfindlicher elektronischer Komponenten vor externen Störeinflüssen.

Insgesamt ist das Verständnis von SEUs und ihrer Auswirkungen für die Entwicklung, den Betrieb und die Sicherheit elektronischer Geräte von entscheidender Bedeutung. Durch die Berücksichtigung von SEUs können Designer und Entwickler die Zuverlässigkeit und Funktionalität ihrer Produkte verbessern und damit eine optimale Leistung für ihre Benutzer gewährleisten."

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

S