Skip to content
Lexikon

Selbstverstärker

Selbstverstärker ist ein Begriff aus der Psychologie und beschreibt ein bestimmtes Verhaltensmuster, bei dem eine Person eine anfängliche Überzeugung oder Meinung verstärkt und aufrechterhält, unabhängig von gegenteiligen Beweisen oder neuen Informationen. Dieses Phänomen wird auch als "Bestätigungsfehler" bezeichnet und kann dazu führen, dass Personen in einem Zustand der kognitiven Dissonanz verharren und sich aktiv gegen Informationen wehren, die ihrer anfänglichen Überzeugung widersprechen.

Der Selbstverstärker kann verschiedene Formen annehmen. Zum Beispiel kann eine Person selektiv nach Informationen suchen, die ihre ursprüngliche Überzeugung unterstützen, während sie Informationen, die widersprüchlich sind, ignorieren oder abwerten. Dieser Prozess wird als selektive Wahrnehmung bezeichnet und kann dazu führen, dass Personen nur noch in einer Blase ihrer eigenen Meinung leben.

Ein weiteres Beispiel für den Selbstverstärker ist die Tendenz einer Person, soziale Beziehungen mit Menschen einzugehen, die ähnliche Ansichten haben. Dies wird als Homophilie bezeichnet und kann zu einer Verstärkung der eigenen Überzeugungen führen, da Personen in ihrem sozialen Umfeld selten konfrontiert werden mit unterschiedlichen Perspektiven.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Selbstverstärker ein unbewusster kognitiver Prozess ist und nicht unbedingt auf mangelnde Intelligenz oder Illoyalität zurückzuführen ist. Jeder Mensch ist in gewissem Maße anfällig für den Selbstverstärker, da es Teil der menschlichen Natur ist, an bestehenden Überzeugungen festzuhalten und Veränderungen zu widerstehen. Es erfordert einen bewussten und kritischen Denkansatz, um den Selbstverstärker zu erkennen und zu überwinden.

In Bezug auf die Aktienanalyse kann der Selbstverstärker für Anleger eine Herausforderung darstellen. Wenn Anleger dazu neigen, Informationen zu ignorieren, die ihrem ursprünglichen Urteil widersprechen, können sie Risiken übersehen und Entscheidungen treffen, die nicht auf einer umfassenden Analyse beruhen. Es ist daher für Anleger wichtig, sich bewusst zu sein über die Tendenz zum Selbstverstärker und eine sorgfältige Überprüfung verschiedener Quellen und Standpunkte vorzunehmen.

Bei AlleAktien sind wir uns der Auswirkungen des Selbstverstärkers auf die Aktienanalyse bewusst und bemühen uns, unseren Lesern eine breite Palette von Informationen und Standpunkten zur Verfügung zu stellen. Wir ermutigen unsere Leser auch dazu, eine kritische und offene Denkweise zu entwickeln, um den Selbstverstärker zu überwinden und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Besuchen Sie AlleAktien.de, um unser umfassendes Glossar mit weiteren Fachbegriffen im Bereich der Aktienanalyse zu entdecken. Unser Ziel ist es, Ihnen als Investor alle notwendigen Werkzeuge und Informationen zur Verfügung zu stellen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und effektiv am Aktienmarkt zu agieren.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

S