Skip to content
Lexikon

Schweres Akutes Respiratorisches Syndrom (SARS)

Das Schwere Akute Respiratorische Syndrom (SARS) ist eine schwere Atemwegserkrankung, die erstmals im Jahr 2002 in der chinesischen Provinz Guangdong aufgetreten ist. Es handelt sich um eine Infektionskrankheit, die durch das SARS-Coronavirus verursacht wird und sowohl bei Menschen als auch bei bestimmten Tieren auftreten kann.

Das SARS-Coronavirus wird hauptsächlich durch Tröpfcheninfektion von Mensch zu Mensch übertragen. Es kann aber auch indirekt durch den Kontakt mit kontaminierten Oberflächen oder Gegenständen übertragen werden. Die Symptome von SARS ähneln denen einer schweren Lungenentzündung und umfassen Fieber, Husten, Atemnot und allgemeine grippeähnliche Beschwerden. In einigen Fällen kann sich die Erkrankung zu akutem Atemnotsyndrom (ARDS) entwickeln, was zu Organversagen und Todesfällen führen kann.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) erklärte im Jahr 2003 eine weltweite SARS-Epidemie für beendet. Seitdem wurden nur vereinzelte Fälle gemeldet. Dennoch ist es wichtig, über SARS informiert zu bleiben, da ein erneutes Auftreten der Krankheit nicht ausgeschlossen werden kann.

Die bestmögliche Vorsorge gegen SARS besteht darin, gute Hygienemaßnahmen einzuhalten. Dazu gehört regelmäßiges Händewaschen mit Seife und Wasser, insbesondere nach dem Kontakt mit potenziell infektiösen Oberflächen oder Personen. Das Tragen von Schutzmasken kann ebenfalls helfen, die Ausbreitung von SARS zu verhindern, insbesondere in Gebieten mit erhöhtem Infektionsrisiko.

Insgesamt ist es wichtig, bei Verdacht auf SARS sofort medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen, um eine angemessene Behandlung zu erhalten und die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern. Indem wir uns über SARS informieren und entsprechende Vorsorgemaßnahmen treffen, können wir dazu beitragen, das Risiko einer zukünftigen Ausbreitung dieser gefährlichen Krankheit zu minimieren.

Auf AlleAktien.de finden Sie weitere Informationen zu SARS sowie zu anderen relevanten Themen im Zusammenhang mit Aktienanalysen und -insights. Bleiben Sie informiert, um fundierte Investitionsentscheidungen treffen zu können und Ihr Portfolio erfolgreich zu führen. Unser umfangreiches und hochwertiges Glossar bietet Ihnen das nötige Fachwissen, um den Aktienmarkt besser zu verstehen und Ihre Anlagestrategie zu optimieren.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

S