Skip to content
Lexikon

Schweizerische Nationalbank

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) ist die Zentralbank der Schweiz und hat ihren Hauptsitz in Zürich und Bern. Als unabhängige Institution ist die SNB primär für die Geld- und Währungspolitik des Landes verantwortlich. Sie nimmt eine zentrale Rolle bei der Stabilisierung des Schweizer Franken (CHF) sowie der Sicherstellung der Preisstabilität im Inland ein.

Die wichtigste Aufgabe der SNB besteht darin, den Schweizer Franken zu schützen und zu fördern. Sie strebt die Preisstabilität an, um eine verlässliche Währung zu gewährleisten. Dies bedeutet, dass die SNB bestrebt ist, die Inflation niedrig und stabil zu halten. Eine geringe Inflation begünstigt das wirtschaftliche Wachstum und schafft Vertrauen in die Währung.

Um diese Ziele zu erreichen, setzt die SNB verschiedene Instrumente ein. Dazu gehört insbesondere die Festlegung eines Ziels für den Libor, den Schweizer Franken Offerten Zinssatz (SARON). Durch die Beeinflussung des Zinssatzes kann die SNB die Geldmenge steuern und somit die Wirtschaftsaktivität beeinflussen.

Ein weiteres wichtiges Instrument der SNB ist die Devisenintervention. In Zeiten, in denen der Schweizer Franken besonders stark wird und dies negative Auswirkungen auf die Schweizer Wirtschaft haben könnte, kann die SNB am Devisenmarkt intervenieren. Sie kauft verstärkt Fremdwährungen, um den Franken zu schwächen und so die Schweizer Exportwirtschaft zu unterstützen.

Darüber hinaus verwaltet die SNB die Währungsreserven des Landes. Diese umfassen den Besitz an Fremdwährungen und Gold. Die Währungsreserven dienen als Sicherheit und Stabilisator für den Schweizer Franken.

Als Zentralbank spielt die SNB auch eine wichtige Rolle im internationalen Währungssystem. Sie arbeitet eng mit anderen Zentralbanken und internationalen Organisationen zusammen, um die Stabilität der globalen Währungen zu fördern.

Insgesamt hat die Schweizerische Nationalbank eine enorme Bedeutung für die Schweizer Wirtschaft und den Finanzmarkt. Mit ihren geldpolitischen Maßnahmen und Instrumenten trägt sie maßgeblich zur Stabilität der Währung und des gesamtwirtschaftlichen Umfelds bei.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

S