Skip to content
Lexikon

Schnittpunktbestimmung

Die „Schnittpunktbestimmung“ ist ein Begriff aus der Technischen Analyse, der zur Identifizierung von Unterstützungs- und Widerstandsniveaus in einem Aktienkurs verwendet wird. Bei der Analyse von Aktienkursen ist es wichtig zu verstehen, dass Märkte nicht nur zufällige Preisbewegungen aufweisen, sondern auch bestimmte wiederholende Muster und Ebenen, an denen der Kurs häufig reagiert.

Die Schnittpunktbestimmung bezieht sich auf den Punkt, an dem zwei oder mehr Trendlinien, gleitende Durchschnitte oder andere technische Indikatoren auf dem Aktienchart zusammentreffen. Dieser Punkt kann als entscheidender Preisbereich angesehen werden, an dem sich Angebot und Nachfrage treffen und der Kurs eine signifikante Reaktion zeigen kann.

Um die Schnittpunkte zu bestimmen, werden verschiedene technische Analysetools verwendet, die auf mathematischen Berechnungen und statistischen Modellen basieren. Durch die Anwendung dieser Tools können Invesoren Muster in historischen Kursdaten erkennen und potenzielle Zukunftspunkte identifizieren, an denen der Kurs erneut reagieren könnte.

Ein Beispiel für die Schnittpunktbestimmung ist die Verwendung von gleitenden Durchschnitten mit unterschiedlichen Periodenlängen. Wenn der gleitende Durchschnitt mit kurzer Periodenlänge den gleitenden Durchschnitt mit langer Periodenlänge kreuzt, zeigt dies in der Regel eine Veränderung der Marktrichtung an. Dieser Punkt wird oft als Kauf- oder Verkaufssignal betrachtet und kann von Investoren genutzt werden, um ihre Handelsentscheidungen zu treffen.

Die Schnittpunktbestimmung ist eine wichtige Methode in der Technischen Analyse, da sie Investoren hilft, mögliche Wendepunkte im Markt zu identifizieren und Ein- oder Ausstiegszeitpunkte zu ermitteln. Durch die Verwendung von Schnittpunkten können Investoren ihre Handelsstrategie verfeinern und potenzielle Gewinne maximieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Schnittpunktbestimmung allein nicht ausreicht, um profitabel zu handeln. Sie sollte mit anderen Analysemethoden kombiniert werden, um genaue und zuverlässige Ergebnisse zu erzielen.

Bei AlleAktien.de bieten wir unseren Lesern eine umfangreiche Sammlung von Terminologien und Definitionen aus dem Bereich der Aktienanalyse. Unsere Glossare und Lexika sind speziell darauf ausgerichtet, Informationen auf verständliche und präzise Weise zu vermitteln. Entdecken Sie alle Aspekte der Aktienanalyse auf AlleAktien.de und verbessern Sie Ihre Investitionsentscheidungen mit exklusiven Einblicken und umfassendem Fachwissen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

S