Skip to content
Lexikon

Schätzverfahren

Schätzverfahren sind analytische Tools, die Investoren bei der Bewertung von Unternehmen unterstützen. Diese Verfahren ermöglichen es, den Wert eines Unternehmens zu schätzen und treffen dabei Annahmen über zukünftige Cashflows und Wachstumsraten. Das Schätzverfahren wird in der Aktienanalyse eingesetzt, um potenzielle Investitionen zu bewerten und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Es gibt verschiedene Schätzverfahren, darunter das Discounted Cash Flow (DCF), das Price-Earnings Ratio (P/E) und das Dividend Discount Model (DDM). Jedes Verfahren hat seine eigenen Stärken und Schwächen sowie Anwendungsgebiete.

Beim DCF-Verfahren werden die erwarteten zukünftigen Cashflows eines Unternehmens in Abhängigkeit von ihren risikobereinigten Diskontierungssätzen bewertet. Dieses Verfahren berücksichtigt sowohl den Zeitwert des Geldes als auch das Risiko, dem das Unternehmen ausgesetzt ist. Der so ermittelte Wert wird dann mit dem aktuellen Marktpreis der Aktie verglichen, um festzustellen, ob das Unternehmen unter- oder überbewertet ist.

Das P/E-Verfahren, auch Kurs-Gewinn-Verhältnis genannt, vergleicht den aktuellen Aktienkurs eines Unternehmens mit dem Gewinn pro Aktie. Es gibt Aufschluss darüber, wie viel die Anleger bereit sind, für ein Unternehmen zu zahlen, basierend auf seinen erwarteten Gewinnen. Ein höheres P/E-Verhältnis deutet auf ein höheres Wachstumspotenzial hin, während ein niedrigeres Verhältnis auf eine unterbewertete Aktie hindeuten kann.

Beim DDM-Verfahren wird der Wert eines Unternehmens anhand der erwarteten zukünftigen Dividendenzahlungen geschätzt. Es berücksichtigt den aktuellen Aktienkurs, die erwartete Dividendenrendite und das erwartete Dividendenwachstum. Das DDM-Verfahren ist insbesondere für dividendenorientierte Anleger von Interesse.

Das Schätzverfahren ist ein essentielles Instrument in der Aktienanalyse, um den potenziellen Wert eines Unternehmens zu ermitteln. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Schätzungen auf Annahmen basieren und daher mit Unsicherheiten behaftet sind. Anleger sollten daher mehrere Schätzverfahren kombinieren und eine umfassende Analyse durchführen, um ein fundiertes Urteil über eine potenzielle Investition zu treffen.

Auf AlleAktien.de bieten wir detaillierte Informationen zu verschiedenen Schätzverfahren und unterstützen unsere Leser dabei, die richtigen Analysetools für ihre Investitionsentscheidungen auszuwählen. Unsere umfassende Glossary/Lexikon ist eine wertvolle Ressource für alle, die ihr Wissen über Aktienanalysen erweitern möchten.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

S