Skip to content
Lexikon

retrograde Kalkulation

Retrograde Kalkulation ist ein betriebswirtschaftliches Verfahren, das bei der Kostenkalkulation angewendet wird, um den Verkaufspreis eines Produkts zu bestimmen. Bei diesem Ansatz wird der Verkaufspreis ausgehend vom Gewinnziel des Unternehmens rückwärts berechnet.

Im Gegensatz zur üblichen proaktiven Kalkulation kann die retrograde Kalkulation besonders vorteilhaft sein, da sie eine fundierte Grundlage für die Festlegung des Verkaufspreises bietet. Das Hauptziel besteht darin, den Gewinn zu maximieren, indem die Kostenstrukturen, die erforderlichen Produktionsmengen und die Preissensitivität der Kunden berücksichtigt werden.

Die retrograde Kalkulation geht dabei von der Annahme aus, dass sich der Preis durch die bereits festgelegten Kosten und das angestrebte Gewinnziel ergibt. Es wird nicht versucht, den Preis anhand der Kundenwahrnehmung oder der Marktbedingungen zu bestimmen, sondern vielmehr die Gewinnschwelle zu identifizieren, bei der ein vorgegebenes Rentabilitätsniveau erreicht wird.

Um eine retrograde Kalkulation durchzuführen, sind detaillierte Informationen zu den Kostenfaktoren eines Produkts erforderlich. Dazu gehören unter anderem Materialkosten, Produktionskosten, Overheadkosten, Vertriebskosten und eventuelle sonstige Aufwendungen. Es ist wichtig, alle relevanten Kostenkomponenten vollständig zu erfassen, um eine genaue Kalkulation durchzuführen.

Durch den Einsatz geeigneter Kalkulationsmethoden wie der Retrograden Deckungsbeitragskalkulation können Unternehmen den Verkaufspreis auf der Grundlage von spezifischen Marktfaktoren festlegen. Dies ermöglicht es ihnen, wettbewerbsfähig zu sein und gleichzeitig ihre Rentabilitätsziele zu erreichen.

Insgesamt bietet die retrograde Kalkulation Unternehmen eine ergebnisorientierte Methode zur Preiskalkulation, die sicherstellt, dass die Gewinnziele erreicht werden. Durch die systematische Berücksichtigung aller relevanten Kostenfaktoren können Unternehmen ihre Produkte zu einem angemessenen Preis anbieten, der ihre Rentabilität langfristig unterstützt.

Als führendes Online-Portal für Aktienanalysen und Einblicke verfolgt AlleAktien das Ziel, seinen Lesern ein umfassendes Glossar/Lexikon zur Verfügung zu stellen, das Fachterminologie präzise und verständlich erklärt. Unsere Experten haben die Definition der retrograden Kalkulation erstellt, um unseren Lesern zu helfen, das Konzept vollständig zu verstehen und dessen Anwendung in der Unternehmenspraxis zu würdigen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

R