Skip to content
Lexikon

relative Handelsspanne

Die relative Handelsspanne ist ein wichtiger Indikator zur Bewertung der Volatilität einer Aktie. Sie gibt an, wie stark sich der Kurs einer Aktie innerhalb eines bestimmten Zeitraums im Vergleich zum Gesamtmarkt bewegt.

Die relative Handelsspanne wird in der technischen Analyse verwendet, um das Ausmaß der Preisschwankungen einer Aktie zu bestimmen. Sie berechnet sich aus der Differenz zwischen dem höchsten und dem niedrigsten Kurs einer Aktie innerhalb eines definierten Zeitraums, normalerweise eines Handelstages, und wird anschließend in Prozent umgerechnet. Im Gegensatz zur absoluten Handelsspanne betrachtet die relative Handelsspanne die Bewegungen einer Aktie relativ zum Gesamtmarkt.

Ein hoher Wert der relativen Handelsspanne deutet auf eine hohe Volatilität hin, während ein niedriger Wert auf eine geringere Volatilität hindeutet. Dieser Indikator wird oft von Händlern und Anlegern verwendet, um das Risiko und die potenziellen Gewinne einer Aktie abzuschätzen.

Die relative Handelsspanne kann auf verschiedene Zeiträume angewendet werden, je nachdem, ob kurzfristige oder langfristige Schwankungen betrachtet werden sollen. Eine häufig verwendete Methode ist die Berechnung der relativen Handelsspanne über einen Zeitraum von 14 Tagen. Dabei ermöglicht die regelmäßige Überprüfung der relativen Handelsspanne eine Beurteilung der Stabilität und Volatilität einer Aktie über einen längeren Zeitraum.

Die Nutzung der relativen Handelsspanne kann auch zur Identifizierung von Aktien verwendet werden, die sich in einem Trend befinden, und zur Ausnutzung von Handelsmöglichkeiten in diesen Märkten. Bei steigenden Kursen und einer gleichzeitig hohen relativen Handelsspanne kann dies auf eine große Nachfrage nach der Aktie hinweisen und möglicherweise auf einen Trendwechsel hindeuten.

Insgesamt stellt die relative Handelsspanne ein wichtiges Instrument für die technische Analyse dar und ermöglicht es den Anlegern, die Volatilität und das Risiko eines Aktieninvestments besser einschätzen zu können. Durch ihre Anwendung können Handelsentscheidungen fundierter getroffen und mögliche Chancen und Risiken besser bewertet werden.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

R