Skip to content
Lexikon

Rediskont(ierung)

Rediskontierung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird und sich auf den Prozess des Verkaufens von Wertpapieren vor dem Fälligkeitstermin bezieht, um sofortige Liquidität zu erlangen. Dieses Finanzinstrument dient dazu, kurzfristige finanzielle Bedürfnisse zu decken und den Zugang zu Kapital zu erleichtern.

Die Rediskontierung erfolgt normalerweise durch eine Bank oder ein Finanzinstitut, das die Wertpapiere zu einem reduzierten Preis, dem sogenannten Diskontsatz, erwirbt. Der Diskontsatz wird auf Basis des aktuellen Zinssatzes und des Restlaufzeiten der Wertpapiere festgelegt. Durch den Verkauf der Wertpapiere zu einem Preis unter ihrem Nennwert erhält der Verkäufer sofortige Liquidität und die übernehmende Bank oder das Finanzinstitut profitiert von einer potenziellen Renditemöglichkeit.

Rediskontierung wird üblicherweise bei kurzfristigen Wertpapieren angewendet, wie zum Beispiel bei Wechseln oder kurzfristigen Anleihen. Wenn ein Unternehmen dringend Geld benötigt, kann es diese Instrumente nutzen, um schnell Mittel zu beschaffen. Rediskontierung kann auch von Zentralbanken als Instrument der Geldpolitik eingesetzt werden, um die Geldversorgung zu steuern.

Es ist wichtig anzumerken, dass die Rediskontierung mit verschiedenen Risiken verbunden sein kann. Der Diskontsatz kann je nach Marktbedingungen und Emittentenqualität variieren. Darüber hinaus besteht das Risiko, dass die Bank oder das Finanzinstitut, das die Wertpapiere gekauft hat, Schwierigkeiten haben könnten, diese zu einem späteren Zeitpunkt zu verkaufen oder möglicherweise Verluste erleiden könnten.

Insgesamt ist die Rediskontierung eine wichtige Methode, um kurzfristige finanzielle Bedürfnisse zu decken und den Zugang zu Kapital zu erleichtern. Ihre Anwendung ermöglicht es Unternehmen und Institutionen, sofortige Liquidität zu erhalten und die Funktionsweise der Finanzmärkte zu unterstützen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

R