Skip to content
Lexikon

Realkredit

Der Begriff "Realkredit" bezieht sich auf eine spezielle Form der Immobilienfinanzierung, bei der die Immobilie selbst als Sicherheit für das Darlehen dient. Realkredite werden von Banken und anderen Finanzinstituten angeboten und ermöglichen es Immobilieneigentümern, Kapital für verschiedene Zwecke zu beschaffen, wie beispielsweise den Erwerb von Grundstücken, den Bau oder die Sanierung von Gebäuden oder die Umstrukturierung von bestehenden Kreditverpflichtungen.

Im Allgemeinen ist ein Realkredit durch einen langfristigen Kreditvertrag gekennzeichnet, der durch die Immobilie besichert ist. Die Darlehensnehmer erhalten finanzielle Mittel basierend auf dem geschätzten Wert der Immobilie und werden während der Laufzeit des Kredits regelmäßige Zins- und Tilgungszahlungen leisten.

Realkredite bieten mehrere Vorteile für Immobilieneigentümer. Erstens ermöglichen sie es dem Eigentümer, das vorhandene Eigenkapital in der Immobilie zu nutzen, um weitere Investitionen und Projekte zu finanzieren. Zweitens bieten Realkredite in der Regel niedrigere Zinssätze im Vergleich zu anderen Arten von Krediten, da das Risiko für den Kreditgeber durch die Sicherheit der Immobilie reduziert ist.

Ein weiterer wichtiger Aspekt von Realkrediten ist die Möglichkeit der Kreditnutzung gemäß der Beleihungsgrenze. Die Beleihungsgrenze ist der Prozentsatz des Immobilienwerts, den ein Darlehensnehmer als Kredit erhalten kann. In der Regel beträgt die Beleihungsgrenze etwa 60-80% des Immobilienwerts, abhängig von verschiedenen Faktoren wie dem Standort der Immobilie, ihrem Zustand und der Bonität des Darlehensnehmers.

Realkredite können auf verschiedene Weise getilgt werden, einschließlich annuitätischer Tilgung, Tilgungsträgern oder endfälliger Tilgung. Die Wahl der Tilgungsmethode beeinflusst die monatlichen Zahlungen und die Gesamtkosten des Kredits.

In Deutschland unterliegen Realkredite verschiedenen gesetzlichen Bestimmungen und Richtlinien, um Verbraucherschutz und Transparenz sicherzustellen. Es ist empfehlenswert, sich vor Abschluss eines Realkreditvertrags von einem Fachmann beraten zu lassen, um die besten Bedingungen für die individuellen Anforderungen zu erhalten.

Insgesamt bieten Realkredite Immobilieneigentümern eine ausgezeichnete Möglichkeit, Kapital für verschiedene Zwecke zu beschaffen und ihr Vermögen zu erhöhen. Durch die Sicherheit der Immobilie und die Möglichkeit der Nutzung des Eigenkapitals bieten Realkredite attraktive Finanzierungsmöglichkeiten mit günstigen Zinssätzen und flexiblen Rückzahlungsbedingungen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

R