Skip to content
Lexikon

Prospect-Theorie

Die Prospect-Theorie ist ein Konzept im Bereich der Verhaltensökonomie, das von den Wissenschaftlern Daniel Kahneman und Amos Tversky entwickelt wurde. Sie dient als Alternative zur traditionellen, auf dem Homo Oeconomicus-Modell basierenden Erwartungsnutzentheorie. Die Prospect-Theorie geht davon aus, dass individuelle Entscheidungsfindung nicht ausschließlich rational, sondern auch von psychologischen Aspekten beeinflusst wird.

Laut der Prospect-Theorie bewerten Menschen potenzielle Gewinne und Verluste nicht absolut, sondern relativ zu einem bestimmten Ausgangspunkt, dem sogenannten Bezugspunkt. Dadurch ergibt sich ein asymmetrisches Entscheidungsverhalten, bei dem Verluste stärker gewichtet werden als entsprechende Gewinne.

Ein weiteres Konzept der Prospect-Theorie ist der S-Kurven-Effekt, der die unterschiedliche Wahrnehmung von Gewinn und Verlust beschreibt. Demnach steigt die emotionale Reaktion auf einen Verlust schneller an als auf einen vergleichbaren Gewinn. Dies hat zur Folge, dass Menschen risikoaverse Entscheidungen treffen, um Verluste zu vermeiden, selbst wenn die potenziellen Gewinne höher sind.

Die Prospect-Theorie legt auch Wert auf den Einfluss von Wahrscheinlichkeiten auf Entscheidungsprozesse. Menschen neigen dazu, geringe Wahrscheinlichkeiten zu überschätzen und hohe Wahrscheinlichkeiten zu unterschätzen, was zu Verzerrungen in der Entscheidungsfindung führen kann.

In der Finanzwelt hat die Prospect-Theorie zahlreiche Anwendungsbereiche. Sie erklärt beispielsweise, weshalb Anleger risikoscheu agieren und dazu neigen, Gewinne zu früh zu realisieren und Verluste auszusitzen. Individuelles Anlageverhalten kann somit besser verstanden und möglicherweise auch optimiert werden.

Die Prospect-Theorie hat sich in der Wissenschaft etabliert und wird sowohl in der Verhaltensökonomie als auch in anderen Disziplinen intensiv erforscht. Ihre Erkenntnisse ermöglichen eine tiefere Einsicht in menschliches Entscheidungsverhalten und können möglicherweise dazu beitragen, die Effizienz der Kapitalmärkte besser zu verstehen und zukünftige Anlagestrategien zu verbessern.

Als führende Webseite für Aktienanalysen und -einblicke bieten wir auf AlleAktien.de eine umfassende und erstklassige Wissenssammlung mit dem weltbesten und umfangreichsten Glossar/Lexikon für unsere Leser. Die Prospect-Theorie ist ein zentraler Bestandteil unseres Lexikons und dient als wertvolles Instrument, um das Verhalten von Anlegern besser zu verstehen und zu erklären.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

P