Skip to content
Lexikon

progressive Erfolgsrechnung

Die progressive Erfolgsrechnung, auch bekannt als Progressionsrechnung, ist ein wichtiges Instrument in der Finanzanalyse und Unternehmensbewertung. Sie dient dazu, das Wachstum des Unternehmens und seine finanzielle Performance im Laufe der Zeit zu analysieren und zu bewerten. Die progressive Erfolgsrechnung ermöglicht es den Anlegern und Analysten, die Entwicklung von Umsatz, Gewinn und anderen finanziellen Kennzahlen über einen bestimmten Zeitraum zu verfolgen und Muster oder Trends zu identifizieren.

Im Gegensatz zur traditionellen Erfolgsrechnung, die die absolute Veränderung der finanziellen Kennzahlen von einem Zeitraum zum nächsten aufzeigt, geht die progressive Erfolgsrechnung einen Schritt weiter und berechnet die prozentuale Veränderung dieser Kennzahlen im Vergleich zum Vorjahr. Somit wird deutlich, ob das Unternehmen seine finanzielle Performance verbessert oder verschlechtert hat.

Die progressive Erfolgsrechnung bietet eine Reihe von Vorteilen für Anleger und Analysten. Durch die Betrachtung der prozentualen Veränderung der finanziellen Kennzahlen können sie eine bessere Vorstellung davon bekommen, wie effektiv das Unternehmen seine Ressourcen einsetzt und wie nachhaltig sein Wachstum ist. Darüber hinaus ermöglicht die progressive Erfolgsrechnung den Vergleich der Performance unterschiedlicher Unternehmen in der gleichen Branche oder des gesamten Marktes.

Diese Analysemethode kann auch helfen, mögliche Risiken und Chancen frühzeitig zu identifizieren. Wenn zum Beispiel die Umsätze in einem Unternehmen kontinuierlich steigen, während die profitabilität zurückgeht, kann dies ein Hinweis auf eine ineffiziente Kostenstruktur sein. Auf der anderen Seite kann ein Unternehmen, das eine hohe Wachstumsrate bei Umsatz und Gewinn aufweist, darauf hinweisen, dass es in einem wachstumsstarken Markt tätig ist und gute Chancen auf zukünftigen Erfolg hat.

Insgesamt bietet die progressive Erfolgsrechnung den Anlegern und Analysten eine umfassende und detaillierte Bewertung der finanziellen Performance eines Unternehmens über einen bestimmten Zeitraum. Durch die Berücksichtigung der prozentualen Veränderung der finanziellen Kennzahlen ermöglicht sie eine fundierte Entscheidungsfindung auf der Grundlage von Fakten und Trends.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

P