Skip to content
Lexikon

Program Evaluation and Review Technique

Program Evaluation and Review Technique (PERT) bezieht sich auf eine Projektmanagement-Methode, die bei der Planung, Überwachung und Kontrolle von komplexen Projekten verwendet wird. PERT wurde in den 1950er Jahren entwickelt und ist eine Erweiterung des kritischen Pfadvorgehens (CPM), das in den 1940er Jahren entstand. Diese Methode wird häufig in Branchen wie Bauwesen, Softwareentwicklung und anderen Bereichen angewendet, bei denen Projekte mit vielen variablen Faktoren und Unsicherheiten involviert sind.

Das Ziel von PERT besteht darin, den Zeitplan für ein Projekt bestmöglich zu planen und die Wahrscheinlichkeit für Verzögerungen und Risiken zu minimieren. Dies wird erreicht, indem die Projektaktivitäten analysiert, ihre Abhängigkeiten bewertet und realistische Schätzungen für die benötigte Zeit vorgenommen werden. PERT basiert auf der Annahme, dass die Zeitdauer für jede Aktivität in einem Projekt nicht fixiert ist, sondern eine gewisse Unsicherheit aufweisen kann. Daher verwendet die Methode Wahrscheinlichkeitstheorie, um die wahrscheinlichen Dauer- und Fertigstellungszeiten zu bestimmen.

Die Anwendung von PERT erfolgt in mehreren Schritten. Zuerst werden alle Aktivitäten identifiziert und in einem Aktivitätsnetzwerk organisiert. Jede Aktivität erhält eine optimistische, pessimistische und wahrscheinliche Zeitdauer. Mit diesen Informationen können Schätzungen über den kritischen Pfad des Projekts, die Gesamtdauer des Projekts und die Wahrscheinlichkeit von Verzögerungen berechnet werden. Das Aktivitätsnetzwerk kann auch verwendet werden, um die umgekehrte Projektzeitplanung durchzuführen, bei der das erwartete Fertigstellungsdatum des Projekts festgelegt wird.

Die Verwendung von PERT bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Projektmanager und Teams. Sie ermöglicht eine bessere Planung, Priorisierung und Ressourcenallokation. Durch die Identifizierung des kritischen Pfads können Projektmanager Engpässe erkennen und Proaktivität bei der Vermeidung von Verzögerungen zeigen. Darüber hinaus bietet PERT eine präzisere Vorhersage des Fertigstellungsdatums und eine bessere Möglichkeit, Budgets, Ressourcen und Zeitpläne zu verwalten.

Insgesamt trägt die richtige Anwendung von PERT dazu bei, die Effizienz und Effektivität von Projekten zu verbessern und das Risiko von Fehlkalkulationen und Kostenüberschreitungen zu verringern. Es ist eine wertvolle Methode, um komplexe Projekte in einer Vielzahl von Branchen erfolgreich abzuschließen. Bei der Verwendung von PERT ist es jedoch wichtig, dass Projektmanager über das erforderliche Fachwissen und die erforderlichen Fähigkeiten verfügen, um die Methode effektiv anzuwenden und die Ergebnisse richtig zu interpretieren.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

P