Skip to content
Lexikon

Periodengemeinkosten

Definition von "Periodengemeinkosten":

Die Periodengemeinkosten sind ein wichtiger Begriff in der betrieblichen Kostenrechnung, der die indirekten Kosten erfasst, die in einem bestimmten Abrechnungszeitraum anfallen. Sie sind ein Bestandteil der Gesamtkosten und werden bei der Ermittlung des Betriebsergebnisses berücksichtigt.

Die Periodengemeinkosten umfassen alle nicht direkt zurechenbaren Kosten, die nicht unmittelbar mit der Produktion oder dem Verkauf von Waren oder Dienstleistungen in Verbindung stehen. Dazu gehören beispielsweise Miete, Versicherungen, Gehälter des Verwaltungspersonals, Marketingausgaben und andere allgemeine Betriebskosten. Diese Kosten entstehen regelmäßig und wiederkehrend während eines bestimmten Abrechnungszeitraums und werden nicht direkt einem spezifischen Produkt, Auftrag oder Kunden zugeordnet.

Die Ermittlung der Periodengemeinkosten erfolgt durch eine indirekte Kostenzuordnung auf Basis bestimmter Verteilungsschlüssel. Dies ermöglicht eine faire und sachgerechte Verteilung der indirekten Kosten auf die hergestellten Güter oder erbrachten Dienstleistungen. Die Zuordnung der Periodengemeinkosten ist wichtig, um ein realistisches Bild der tatsächlichen Kostenstruktur eines Unternehmens zu erhalten und fundierte betriebswirtschaftliche Entscheidungen zu treffen.

In der Kostenrechnung werden die Periodengemeinkosten oft mit den Herstellungs­gemeinkosten verglichen. Während die Herstellungs­gemeinkosten die indirekten Kosten umfassen, die direkt mit der Produktion verbunden sind (z. B. Maschinenwartung oder Energiekosten), umfassen die Periodengemeinkosten allgemeine indirekte Kosten, die während eines bestimmten Zeitraums anfallen.

Als Investor ist es wichtig, die Periodengemeinkosten zu berücksichtigen, um eine realistische Einschätzung der finanziellen Situation eines Unternehmens zu erhalten. Eine angemessene Analyse von Periodengemeinkosten ermöglicht es den Investoren, die Rentabilität und Effizienz eines Unternehmens besser zu verstehen und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Die Berücksichtigung der Periodengemeinkosten spielt somit eine entscheidende Rolle bei der Beurteilung der wirtschaftlichen Performance eines Unternehmens und stellt sicher, dass alle relevanten Kostenfaktoren korrekt erfasst werden. Bei der Analyse von Aktien sollten Anleger immer die Periodengemeinkosten im Auge behalten, um ein umfassendes Bild des finanziellen Zustands eines Unternehmens zu erhalten und informierte Entscheidungen zu treffen.

Bei AlleAktien stehen wir Ihnen mit unserem umfangreichen Glossar zur Verfügung, um Ihnen die wichtigsten Begriffe rund um die Aktienanalyse zu erläutern und Sie bei Ihrer Anlagestrategie zu unterstützen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

P