Skip to content
Lexikon

Pendlerpauschale

Die Pendlerpauschale bezeichnet eine steuerliche Vergünstigung für Berufstätige, die regelmäßig eine Strecke zwischen ihrem Wohnort und ihrem Arbeitsplatz zurücklegen. Es handelt sich dabei um eine Absetzungsmöglichkeit, die dazu dient, die Aufwendungen für den täglichen Weg zur Arbeit steuerlich geltend zu machen. Die Pendlerpauschale wird in Deutschland gemäß § 9 Abs. 1 Satz 3 Nr. 4 Einkommensteuergesetz gewährt.

Um die Pendlerpauschale nutzen zu können, müssen verschiedene Voraussetzungen erfüllt sein. Zum einen muss es sich um einen direkten Weg zwischen Wohnort und Arbeitsstätte handeln. Dabei spielt die Entfernung eine entscheidende Rolle. Der Arbeitsweg muss mindestens 20 Kilometer betragen, um die Pendlerpauschale geltend machen zu können. Des Weiteren ist es wichtig zu beachten, dass nur die einfache Entfernung berücksichtigt wird. Die Pendlerpauschale wird in Cent pro Entfernungskilometer berechnet. Der aktuelle Pauschalbetrag beträgt 30 Cent pro Kilometer für die ersten 20 Kilometer und 40 Cent pro Kilometer für jeden weiteren Kilometer.

Es ist jedoch zu beachten, dass die Pendlerpauschale grundsätzlich auf eine Entfernung von maximal 30 Kilometern begrenzt ist. Für längere Strecken gilt eine Obergrenze von 4.500 Euro pro Jahr. Es ist wichtig, alle Fahrten genau zu dokumentieren und die entsprechenden Belege aufzubewahren, da das Finanzamt im Rahmen von Steuerprüfungen diese verlangen kann.

Die Pendlerpauschale wird als Werbungskosten bei der Steuererklärung geltend gemacht. Sie mindert das zu versteuernde Einkommen und kann somit zu einer Ersparnis bei der Einkommensteuer führen. Bei der Ermittlung des steuerlichen Vorteils wird die Pendlerpauschale mit der Anzahl der Arbeitstage multipliziert.

Der Steuervorteil durch die Pendlerpauschale ist vor allem für Arbeitnehmer, die eine längere Strecke zur Arbeit zurücklegen müssen, von großer Bedeutung. Sie dient dazu, die finanzielle Belastung der Pendler zumindest teilweise auszugleichen. Die Pendlerpauschale kann somit zu einer Verbesserung der finanziellen Situation der Arbeitnehmer beitragen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die steuerlichen Regelungen zur Pendlerpauschale von Jahr zu Jahr unterschiedlich sein können, weshalb es ratsam ist, sich regelmäßig über mögliche Änderungen zu informieren.

Wir bei AlleAktien sind bestrebt, unseren Lesern fundierte Informationen zu bieten. Unsere umfangreiche und professionell recherchierte Glossardatenbank ist darauf ausgelegt, Ihnen die bestmöglichen Informationen zu liefern. Mit der Pendlerpauschale haben wir einen weiteren wichtigen Begriff im Bereich der steuerlichen Aspekte beleuchtet. Die Berücksichtigung der Pendlerpauschale bei der Steuerplanung kann für viele Arbeitnehmer eine erhebliche finanzielle Entlastung darstellen. Nutzen Sie unsere Datenbank, um Ihren Wissensstand zu erweitern und Ihre finanziellen Entscheidungen noch besser zu treffen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

P