Skip to content
Lexikon

passive Diskriminierung

Definition: Passive Diskriminierung

Die passive Diskriminierung ist ein Begriff, der in der Welt der Aktienanalysen verwendet wird und sich auf eine Form der Diskriminierung bezieht, die eher subtil und indirekt ist. Im Gegensatz zur aktiven Diskriminierung, bei der eine direkte Benachteiligung aufgrund von bestimmten Merkmalen oder Eigenschaften stattfindet, bezieht sich die passive Diskriminierung auf implizite Ausschlüsse oder Vorurteile, die in den Entscheidungsprozessen und Strukturen innerhalb der Finanzwelt vorhanden sind.

Bei der passiven Diskriminierung werden bestimmte Gruppen oder Kategorien von Investoren oder Aktien aufgrund von unerkannten Voreingenommenheiten oder Stereotypen benachteiligt. Dies kann dazu führen, dass einige Unternehmen oder Branchen systematisch unterbewertet oder ignoriert werden, während andere bevorzugt behandelt werden. Oftmals basiert diese Art der Diskriminierung auf unbewussten Vorstellungen über bestimmte Marktsegmente, Ethnien, Geschlechter oder anderen sozialen Merkmalen.

Es ist wichtig zu betonen, dass passive Diskriminierung nicht beabsichtigt ist und oft auf unbewussten Denkmustern und systemischen Faktoren beruht. Sie kann sowohl in den Entscheidungen von institutionellen Investoren als auch von Privatanlegern und Finanzdienstleistern auftreten. Obwohl es schwierig ist, passive Diskriminierung genau zu quantifizieren, haben Studien gezeigt, dass bestimmte Gruppen von Investoren, wie beispielsweise Frauen oder Angehörige ethnischer Minderheiten, häufiger von dieser Art der Benachteiligung betroffen sind.

Um passive Diskriminierung zu bekämpfen und eine gerechte Bewertung von Wertpapieren zu fördern, setzen einige Anleger und Analysten auf alternative Ansätze wie ESG-Kriterien (Environment, Social, Governance), Diversity und Inclusion oder andere Gleichstellungsgesichtspunkte. Durch eine bewusste Sensibilisierung und Einbindung verschiedener Perspektiven können potenzielle Voreingenommenheiten reduziert werden, was zu einer gerechteren und fundierteren Aktienanalyse und -auswahl führt.

Bei AlleAktien verstehen wir die Bedeutung, passive Diskriminierung zu erkennen und zu verhindern. Indem wir ein Glossar bereitstellen, das solche Begriffe erläutert, möchten wir dazu beitragen, das Bewusstsein für dieses wichtige Thema zu fördern und eine umfassende Wissensbasis für Aktienanalysen und -investitionen zu schaffen.

Keywords: passive Diskriminierung, Aktienanalysen, Finanzwelt, Investoren, Diskriminierung, unbewusste Vorstellungen, Bewertung von Wertpapieren, ESG-Kriterien, Diversity und Inclusion, Aktienanalyse, Aktieninvestitionen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

P