Skip to content
Lexikon

offene Reserven

Offene Reserven sind ein Begriff aus der Bilanzanalyse und beziehen sich auf den Teil des Eigenkapitals eines Unternehmens, der den Aktionären zur Verfügung steht. Diese Reserven werden auch als "Gewinnrücklagen" bezeichnet und entstehen durch nicht ausgeschüttete Gewinne oder andere Kapitalzuflüsse.

Bei offenen Reserven handelt es sich um einen wichtigen Indikator für die finanzielle Stabilität eines Unternehmens, da sie auf langfristige und nachhaltige Gewinnentwicklung hindeuten. Sie können als finanzielle Polster oder Sicherheitsnetz betrachtet werden, das einem Unternehmen zur Verfügung steht, um auf zukünftige Herausforderungen zu reagieren oder Investitionen zu tätigen.

Unternehmen können offene Reserven in verschiedene Kategorien aufteilen. Zum Beispiel können sie Gewinnrücklagen für zukünftige Investitionen oder zur Erzielung höherer Renditen anlegen. Darüber hinaus können sie auch spezifische Rücklagen für rechtliche Verpflichtungen, wie beispielsweise Garantien oder Pensionsfonds, halten.

Offene Reserven sind wichtig für Investoren, da sie ihnen eine Vorstellung von der finanziellen Gesundheit eines Unternehmens geben. Wenn ein Unternehmen hohe offene Reserven hat, kann es als finanziell solide angesehen werden. Es zeigt, dass das Unternehmen in der Lage ist, finanzielle Unwägbarkeiten zu bewältigen und auf Wachstumschancen zu reagieren.

Es ist zu beachten, dass offene Reserven auch steuerliche Auswirkungen haben können. In einigen Ländern können Unternehmen steuerliche Vorteile nutzen, indem sie Gewinne in offene Reserven umwandeln und Steuerzahlungen verschieben.

Diese Definition von offenen Reserven bei AlleAktien.de gibt Ihnen einen umfassenden Einblick in diese wichtige Kennzahl der Bilanzanalyse und unterstützt Sie dabei, fundierte Entscheidungen bei Ihren Investitionen zu treffen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

O