Skip to content
Lexikon

Normalwissenschaft

Normalwissenschaft ist ein Begriff, der von dem bedeutenden österreichisch-amerikanischen Wissenschaftstheoretiker Thomas Samuel Kuhn geprägt wurde. Der Begriff bezieht sich auf jene Phase in der wissenschaftlichen Entwicklung, in der ein bestimmter Forschungsbereich als etabliert und stabil gilt. Während dieser Phase konzentrieren sich die Wissenschaftler auf die Verbesserung und Verfeinerung der bestehenden Theorien und Modelle, indem sie durch präzise Beobachtungen und Experimente neue Daten sammeln.

In der Normalwissenschaft geht es darum, Probleme innerhalb des Paradigmas zu lösen, das die jeweilige wissenschaftliche Gemeinschaft akzeptiert hat. Ein Paradigma ist ein theoretisches Rahmenwerk, das die Methoden und Grundannahmen festlegt, mit denen die Wissenschaftler arbeiten. Es bildet eine gemeinsame Grundlage für den Wissensaustausch und die Kommunikation innerhalb einer bestimmten Disziplin.

Während der Normalwissenschaft arbeiten die Forscher daran, die bestehenden Theorien zu verfeinern, um sie besser mit den beobachteten Phänomenen in Einklang zu bringen. Sie entwickeln neue Hypothesen und führen präzise Experimente durch, um diese Hypothesen zu testen. Die Ergebnisse liefern Daten, die entweder die bisherigen Theorien stützen oder zu ihrer Modifikation oder Ablehnung führen können.

Normalwissenschaftliche Arbeit zeichnet sich durch eine hohe Spezialisierung und Präzision aus. Die Wissenschaftler arbeiten in kleinen Teams oder individuell, um detaillierte Erkenntnisse in ihrem spezifischen Forschungsbereich zu gewinnen. Dabei nutzen sie oft mathematische Modelle, statistische Analysen und andere technische Verfahren, um ihre Daten zu interpretieren.

Insgesamt fördert die Normalwissenschaft die kumulative Entwicklung von Wissen in einem bestimmten Fachgebiet. Durch den Fokus auf die Weiterentwicklung bestehender Theorien und Modelle legt sie die Grundlage für den Fortschritt der Wissenschaft. Während der normalen Wissenschaftsphase werden jedoch oft keine grundlegend neuen Erkenntnisse oder Paradigmen entwickelt.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

N