Skip to content
Lexikon

Neubewertungsmethode

Neubewertungsmethode ist ein finanztechnischer Ausdruck, der häufig in der Aktienanalyse verwendet wird, um den Prozess zu beschreiben, bei dem ein Unternehmen neu bewertet wird. Diese Methode wird auch als "Revaluation" bezeichnet und ist ein wesentlicher Bestandteil der fundamentalen Aktienanalyse.

Die Neubewertungsmethode wird verwendet, um den inneren Wert eines Unternehmens zu ermitteln oder eine Korrektur des aktuellen Marktpreises vorzunehmen. Sie basiert auf einer gründlichen Untersuchung der finanziellen und betrieblichen Aspekte eines Unternehmens sowie auf der Analyse der makroökonomischen Bedingungen und des Wettbewerbsumfelds. Mithilfe verschiedener Finanzmodelle wie dem Discounted Cashflow-Modell oder dem Multiplikator-Ansatz wird der faire Wert des Unternehmens ermittelt.

Diese Methode wird von professionellen Analysten angewendet, um den aktuellen Marktkurs einer Aktie mit ihrem inneren Wert zu vergleichen. Wenn der innere Wert höher ist als der Marktpreis, deutet dies darauf hin, dass die Aktie unterbewertet sein könnte, und umgekehrt. Die Neubewertungsmethode bietet den Investoren einen Einblick in das Potenzial einer Aktie und kann ihnen helfen, Kauf- oder Verkaufsentscheidungen zu treffen.

Bei der Neubewertung eines Unternehmens werden verschiedene Faktoren berücksichtigt, einschließlich der finanziellen Leistung, des Wachstumspotenzials, der Wettbewerbsvorteile, des Managements und der Risikofaktoren. Diese umfassende Analyse ermöglicht es den Anlegern, den fairen Wert einer Aktie zu bestimmen und darauf basierend Handelsentscheidungen zu treffen.

In der Welt der Aktienanalyse ist die Neubewertungsmethode ein unverzichtbares Instrument, um Anlagechancen zu identifizieren und Renditen zu maximieren. Professionelle Aktienanalysten nutzen diese Methode, um Unternehmen bewerten und Anlegern wertvolle Einblicke bieten zu können.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

N