Skip to content
Lexikon

NEMAX 50

NEMAX 50 - Die Definition des Tech-Aktienindexes

Der NEMAX 50 ist ein Aktienindex, der die Wertentwicklung von Technologieunternehmen an deutschen Börsen abbildet. Er wurde im Jahr 1997 eingeführt und besteht aus den 50 größten technologieorientierten Unternehmen, die am Neuen Markt gelistet sind. Der Neue Markt war ein Segment der Frankfurter Wertpapierbörse, das sich auf Wachstumsunternehmen im Technologiesektor spezialisiert hatte.

Der NEMAX 50 wurde als Antwort auf den zunehmenden Technologieboom der späten 1990er Jahre eingeführt. Zahlreiche innovative und aufstrebende Unternehmen, vor allem im Bereich der Neuen Medien und der Informations- und Kommunikationstechnologie, suchten nach einer geeigneten Plattform, um Investoren anzusprechen und Kapital für ihr Wachstum zu generieren.

Der Index wird nach den Kriterien der Marktkapitalisierung gewichtet, was bedeutet, dass Unternehmen mit höherer Marktkapitalisierung einen größeren Einfluss auf den Index haben. Dadurch spiegelt der NEMAX 50 die Performance der größten und liquidesten Technologieunternehmen wider, die auf dem deutschen Markt gelistet sind.

Der NEMAX 50 ist eine wichtige Benchmark für Investoren und Analysten, die die Entwicklung des Technologiesektors verfolgen. Da er regelmäßig berechnet und veröffentlicht wird, ermöglicht er einen schnellen und einfachen Vergleich der Performance einzelner Unternehmen und des gesamten Sektors über bestimmte Zeiträume hinweg.

Trotz seiner ursprünglichen Beliebtheit und Bedeutung hat der NEMAX 50 im Laufe der Zeit an Relevanz verloren. Dies liegt zum Teil an der Dotcom-Blase, die im Jahr 2000 platzte und zu einem Zusammenbruch vieler Technologieunternehmen und -aktien führte. Die Wertentwicklung des NEMAX 50 litt stark unter diesem Ereignis und der Index konnte sich seitdem nicht mehr vollständig erholen.

Heute wird der NEMAX 50 nicht mehr berechnet oder veröffentlicht. Nach dem Zusammenbruch des Neuen Marktes wurde er durch den TecDAX ersetzt, der ein ähnliches Konzept verfolgt, jedoch stringenteren Kriterien unterliegt. Der TecDAX umfasst die 30 größten Technologieunternehmen, die im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet sind.

Insgesamt war der NEMAX 50 ein wichtiger Meilenstein in der deutschen Börsengeschichte und hat dazu beigetragen, den Technologiesektor als bedeutenden Bestandteil der Wirtschaft zu etablieren. Obwohl er heute nicht mehr existiert, bleibt seine Bedeutung als historisches Zeugnis für die Entwicklungen und Herausforderungen der Technologiebranche bestehen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

N