Skip to content
Lexikon

Nassgewicht

Nassgewicht ist ein Begriff, der in der Lebensmittelindustrie verwendet wird, um das Gewicht eines Produkts oder einer Zutat zu beschreiben, nachdem es gewaschen und von überschüssiger Feuchtigkeit befreit wurde. Es bezieht sich auf das Gewicht, das das Lebensmittel oder die Zutat behält, nachdem es abgetropft oder getrocknet wurde.

In der Gastronomie und beim Kochen spielen genaue Messungen eine entscheidende Rolle. Nassgewicht ist eine wichtige Information für Köche, da es ihnen ermöglicht, die korrekten Mengen für ihre Rezepte zu verwenden und eine gleichbleibende Qualität der zubereiteten Speisen zu gewährleisten.

Bei vielen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und Fleisch kann das Nassgewicht auch Auswirkungen auf den Preis haben. Beispielsweise kann der Preis für eine bestimmte Menge Tomaten in Nassgewicht höher sein als der Preis in trockenem Gewicht, da die Tomaten nach dem Waschen weniger Wasser enthalten und somit weniger wiegen.

Die Messung des Nassgewichts erfolgt in der Regel mit einer speziellen Waage, die in der Lebensmittelindustrie üblich ist. Diese Waagen sind in der Lage, genauere Messungen vorzunehmen und Unregelmäßigkeiten in der Zutatengröße oder dem Feuchtigkeitsgehalt zu berücksichtigen.

Das Nassgewicht ist auch wichtig für die Lagerung und Verpackung von Lebensmitteln. Es ermöglicht den Herstellern, die richtige Menge des Produkts in einer Verpackung zu platzieren, um den Kunden die bestmögliche Qualität und einen angemessenen Preis zu bieten.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

N