Skip to content
Lexikon

Maximum Sustainable Yield

Maximum Sustainable Yield (MSY) ist ein Konzept aus der Fischereiwissenschaft, das quantitativ die höchste Fischereierträge beschreibt, die über einen längeren Zeitraum nachhaltig aus einer bestimmten Fischereiressource gewonnen werden können. MSY ist von entscheidender Bedeutung für die Bewirtschaftung von Fischereien, da es ein Gleichgewicht zwischen der Fischbestandsgröße und den Fischereierträgen herstellt, um eine nachhaltige Nutzung sicherzustellen.

Die Berechnung des MSY-Wertes beinhaltet eine detaillierte Analyse der demografischen Dynamik des Fischbestands und berücksichtigt biologische Fluktuationsraten sowie Beziehungen zwischen den verschiedenen Individuen einer Fischartpopulation. Der MSY-Wert wird so ermittelt, dass der Fischbestand auf einem stabilen Niveau gehalten wird, und dabei gleichzeitig optimale Fangergebnisse erzielt werden.

Für eine gründliche Berechnung des MSY-Wertes müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, wie beispielsweise die Fischwachstumsraten, die Sterblichkeitsraten, die Reproduktionsraten und die Fluktuationen der natürlichen Bestandsgröße. Zum Beispiel können Faktoren wie Umweltveränderungen, Raubtiere, Krankheiten oder menschliche Eingriffe den Fischbestand beeinflussen und Auswirkungen auf den MSY-Wert haben.

Die MSY-Theorie besagt, dass bei Bewirtschaftung einer Fischereiressource in Übereinstimmung mit dem MSY-Wert die Fischereierträge maximiert und gleichzeitig das Fortbestehen des Fischbestands gewährleistet werden können. Dies führt langfristig zu erhöhter Wirtschaftlichkeit und verhindert das Risiko einer Überfischung, die zu einem Kollaps des Fischbestandes führen könnte.

Ein angewandtes Beispiel für die Anwendung von MSY-Werten ist die Festlegung von Fangquoten. Die Behörden verwenden MSY-Analysen, um die erforderlichen Fangbeschränkungen festzulegen und die Nachhaltigkeit der Fischereien sicherzustellen.

Insgesamt spielt das Konzept des Maximum Sustainable Yield eine zentrale Rolle in der nachhaltigen Entwicklung von Fischereien und trägt zur Erhaltung mariner Ökosysteme und Artenvielfalt bei. Dieses Konzept ermöglicht es, Fischereiaktivitäten so zu optimieren, dass sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Belange langfristig berücksichtigt werden können.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

M