Skip to content
Lexikon

Maßzahl

Maßzahl ist ein Begriff, der in der Finanzanalyse verwendet wird, um eine quantifizierbare Größe zu beschreiben, die bei der Bewertung und Analyse von Aktien oder anderen Anlageinstrumenten verwendet wird. Eine Maßzahl ist ein wichtiger Bestandteil der fundamentalen Analyse, da sie Informationen über die finanzielle Stärke, Rentabilität und Wertentwicklung eines Unternehmens liefert.

Im Bereich der Aktienanalyse werden verschiedene Maßzahlen verwendet, um den Anlegern Einblicke in das Unternehmen und seine finanzielle Leistungsfähigkeit zu ermöglichen. Zu den häufig verwendeten Maßzahlen gehören das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV), das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV), die Eigenkapitalrendite (ROE), die Umsatzrendite und das Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV).

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine der bekanntesten Maßzahlen und wird verwendet, um den Preis einer Aktie im Verhältnis zum Gewinn je Aktie zu bewerten. Ein niedriges KGV deutet darauf hin, dass die Aktie möglicherweise unterbewertet ist, während ein hohes KGV darauf hindeuten kann, dass die Aktie überbewertet ist.

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wird verwendet, um den Preis einer Aktie im Verhältnis zu ihrem Umsatz zu bewerten. Diese Maßzahl ist besonders nützlich, um Unternehmen in frühen Wachstumsphasen zu bewerten, die möglicherweise noch keine Gewinne erzielen, aber einen hohen Umsatz aufweisen.

Die Eigenkapitalrendite (ROE) ist eine Maßzahl, die das Verhältnis des Gewinns eines Unternehmens zum Eigenkapital misst. Eine hohe Eigenkapitalrendite kann darauf hinweisen, dass ein Unternehmen effizient arbeitet und gute Renditen für seine Aktionäre erzielt.

Die Umsatzrendite ist eine Maßzahl, die das Verhältnis des Gewinns eines Unternehmens zum Umsatz misst. Sie wird verwendet, um die Rentabilität eines Unternehmens zu beurteilen und seine Fähigkeit, Gewinne aus dem Umsatz zu erzielen.

Das Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV) wird verwendet, um den Preis einer Aktie im Verhältnis zu ihrem Buchwert zu bewerten. Der Buchwert eines Unternehmens ist der Wert aller Vermögenswerte abzüglich aller Verbindlichkeiten. Ein niedriges KBV kann darauf hindeuten, dass eine Aktie unterbewertet ist.

Insgesamt sind Maßzahlen wichtige Werkzeuge in der Aktienanalyse, um den Anlegern Einblicke in die finanzielle Leistungsfähigkeit und Bewertung eines Unternehmens zu bieten. Durch die Verwendung dieser Maßzahlen können Anleger fundierte Entscheidungen treffen und ihr Risiko minimieren. Auf AlleAktien.de finden Sie eine umfassende Sammlung von Maßzahlen und weitere nützliche Informationen, die Ihnen helfen, die Welt der Aktienanalyse besser zu verstehen und erfolgreichere Anlageentscheidungen zu treffen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

M