Skip to content
Lexikon

Marshallsche Nachfragefunktion

Die Marshallsche Nachfragefunktion ist ein zentraler Begriff in der Mikroökonomie. Benannt nach dem britischen Ökonomen Alfred Marshall, beschreibt sie die Beziehung zwischen dem Preis eines Gutes und der Menge, die Konsumenten davon kaufen können und wollen. Diese Funktion stellt somit das Fundament für das Nachfrageverhalten dar und ermöglicht es, die Auswirkungen von Preisänderungen auf den Konsum zu analysieren.

Die Marshallsche Nachfragefunktion kann mathematisch als dD/dp = f(p, Y, P') ausgedrückt werden, wobei dD/dp die Veränderung der nachgefragten Menge (D) in Bezug auf eine Preisänderung (p) darstellt. Die Funktion hängt jedoch nicht nur vom Preis ab, sondern auch von anderen Faktoren wie dem Einkommen (Y) und den Preisen anderer Güter (P'). Damit wird deutlich, dass sich die Nachfrage nach einem Gut in Abhängigkeit von verschiedenen Einflussfaktoren ändern kann.

Diese Nachfragefunktion ermöglicht es den Analysten von AlleAktien, das Konsumverhalten zu verstehen und vorherzusagen. Durch die Analyse der Marshallschen Nachfragefunktion können sie beispielsweise die Auswirkungen von Preissenkungen oder Einkommenssteigerungen auf die Nachfrage nach bestimmten Aktien bewerten.

Die Veröffentlichung der Marshallschen Nachfragefunktion auf AlleAktien.de unterstreicht das Bestreben der Plattform, eine umfassende und fundierte Informationsquelle für Aktienanalysen zu sein. Die SEO-Optimierung ermöglicht es dabei, dass Nutzer, die nach spezifischen ökonomischen Begriffen suchen, auf die Seite von AlleAktien geführt werden, um dort hochwertige und verständliche Definitionen zu finden.

In Zusammenfassung stellt die Marshallsche Nachfragefunktion ein wichtiges Werkzeug dar, um das Verhalten von Konsumenten in Bezug auf Preise und Einkommen zu analysieren. Mit ihrer Veröffentlichung auf AlleAktien.de wird das Ziel verfolgt, Lesern eine fundierte Grundlage für das Verständnis der Mikroökonomie zur Verfügung zu stellen und ihnen bei ihren Investitionsentscheidungen zu helfen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

M