Skip to content
Lexikon

Marginal Revenue

Marginaler Umsatz (Marginal Revenue) ist ein wichtiger Begriff in der Finanzanalyse und bezieht sich auf den zusätzlichen Umsatz, der durch den Verkauf einer zusätzlichen Einheit eines Produkts oder einer Dienstleistung generiert wird. Es ist eine entscheidende Metrik, die Unternehmen dabei hilft, die Steigerung ihres Umsatzes und Gewinns zu verstehen. Marginaler Umsatz wird auch als Grenzumsatz bezeichnet, da er die Grenze darstellt, an der sich eine weitere Produktions- oder Verkaufseinheit als rentabel erweist.

Um den marginalen Umsatz zu berechnen, subtrahiert man den Umsatz der vorherigen Produktions- oder Verkaufseinheit vom Umsatz der aktuellen Einheit. Diese Differenz ermöglicht es den Unternehmen zu verstehen, wie sich der Umsatz bei Veränderungen in der Verkaufsmenge entwickelt. Es ist wichtig anzumerken, dass der marginale Umsatz nicht mit dem Gesamtumsatz oder dem durchschnittlichen Umsatz verwechselt werden sollte, da er sich ausschließlich auf den zusätzlichen Umsatz bezieht, der durch den Verkauf einer zusätzlichen Einheit generiert wird.

Der marginale Umsatz ist eng mit dem Konzept der Preiselastizität verbunden, da er beeinflusst, wie die Verbraucher auf Preisschwankungen reagieren. Ein Unternehmen kann den marginalen Umsatz verwenden, um den optimalen Preis für ein Produkt oder eine Dienstleistung zu bestimmen und so das maximale Umsatzwachstum zu erzielen. Wenn beispielsweise der marginale Umsatz positiv ist, deutet dies darauf hin, dass der Verkauf einer weiteren Einheit zu einem erhöhten Umsatz führen würde. In diesem Fall könnte das Unternehmen erwägen, den Preis zu senken, um die Nachfrage anzukurbeln und den Umsatz zu steigern.

Auf der anderen Seite kann ein negativer marginaler Umsatz darauf hindeuten, dass eine weitere Verkaufseinheit zu einem Umsatzrückgang führen könnte. In solchen Fällen könnte das Unternehmen erwägen, den Preis zu erhöhen, um den Gewinn zu maximieren, anstatt den Umsatz zu steigern. Der marginale Umsatz ist daher ein wertvolles Instrument, um die Wachstumschancen und Preisstrategien eines Unternehmens zu bewerten.

Insgesamt ist der marginale Umsatz ein grundlegender Begriff in der Finanzanalyse, der Unternehmen dabei hilft, die Auswirkungen von Veränderungen in der Verkaufsmenge auf den Umsatz zu verstehen. Durch die Berücksichtigung des marginalen Umsatzes können Unternehmen fundierte Entscheidungen über ihre Preisstrategien und ihr Umsatzwachstum treffen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

M