Skip to content
Lexikon

Lohnschiebung

Die Lohnschiebung bezieht sich auf eine Praxis, bei der Unternehmen versuchen, die Kosten für Arbeitskräfte zu senken, indem sie ihre Mitarbeiter mit niedrigeren Gehältern und in weniger anspruchsvollen Positionen entlohnen als ihre tatsächlichen Fähigkeiten oder Verantwortlichkeiten rechtfertigen würden. Dieser Begriff wird oft in Zusammenhang mit Personalabbau, Outsourcing oder der Verlagerung von Arbeitsplätzen verwendet.

Eine der Hauptursachen für Lohnschiebung liegt in der globalen Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen, die versuchen, ihre Gewinnspannen zu maximieren und ihre Kosten zu senken, um auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Wenn Unternehmen in Länder mit niedrigeren Lohnkosten expandieren oder ihre Produktion in Länder mit geringeren Arbeitsstandards verlagern, kann dies dazu führen, dass die Gehälter der Arbeitnehmer gedrückt werden.

Die Lohnschiebung kann weitreichende Auswirkungen auf die Wirtschaft und die Beschäftigung haben. Auf der einen Seite ermöglicht sie es Unternehmen, wettbewerbsfähig zu bleiben und ihre Gewinne zu steigern, was potenziell zu einer Erhöhung der Investitionen und der Schaffung von Arbeitsplätzen führt. Auf der anderen Seite kann sie jedoch zu sozialer Ungleichheit und niedrigeren Löhnen für bestimmte Arbeitnehmergruppen führen.

Um die Auswirkungen der Lohnschiebung zu mildern, setzen Regierungen und Gewerkschaften oft Regelungen und Tarifverträge ein, um Mindestlöhne festzulegen und faire Arbeitsbedingungen sicherzustellen. Dies kann helfen, die Lohnschiebung einzudämmen und den Arbeitnehmern einen angemessenen Lohn für ihre Fähigkeiten und Verantwortlichkeiten zu garantieren.

Insgesamt ist die Lohnschiebung ein Begriff, der die Praxis beschreibt, in der Unternehmen versuchen, Lohnkosten zu senken, indem sie ihre Mitarbeiter unter ihrem tatsächlichen Wert entlohnen. Es ist ein komplexes Phänomen, das verschiedene wirtschaftliche und soziale Auswirkungen haben kann, und daher ist es wichtig, darauf zu achten und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um faire Arbeitsbedingungen und Löhne für alle Arbeitnehmer zu gewährleisten.

Bleiben Sie auf AlleAktien.de auf dem Laufenden, um weitere Fachbegriffe aus der Welt der Aktienanalyse zu entdecken und Ihr Wissen zu erweitern.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

L