Skip to content
Lexikon

Lohn-Preis-Spirale

Die Lohn-Preis-Spirale ist ein wirtschaftliches Phänomen, bei dem sich steigende Löhne und Preise gegenseitig verstärken und zu einer anhaltenden Inflation führen können. Es handelt sich dabei um einen Mechanismus, der durch ein Wechselspiel zwischen Lohnsteigerungen und Preissteigerungen entsteht.

Die Spirale beginnt oft mit Lohnsteigerungen, die durch verschiedene Faktoren wie Tarifverhandlungen, höhere Produktivität oder verbesserte Arbeitsbedingungen ausgelöst werden. Wenn die Löhne steigen, haben die Verbraucher mehr Geld zur Verfügung, was zu einer erhöhten Nachfrage nach Waren und Dienstleistungen führt. Dies kann die Kosten für Unternehmen erhöhen, da sie möglicherweise mehr Arbeitskräfte einstellen oder ihre Produktionskapazitäten erweitern müssen, um der gestiegenen Nachfrage gerecht zu werden.

Um diese zusätzlichen Kosten zu decken, erhöhen Unternehmen oft ihre Preise, was zu einer Inflation führen kann. Wenn die Preise steigen, müssen die Verbraucher mehr für die gleichen Waren und Dienstleistungen bezahlen. Dadurch nimmt die Kaufkraft der Verbraucher ab, was wiederum zu Forderungen nach weiteren Lohnsteigerungen führen kann.

Diese sich immer wiederholende Abfolge von Lohn- und Preissteigerungen kann zu einer anhaltenden Inflation führen und die wirtschaftliche Stabilität eines Landes gefährden.

Um der Lohn-Preis-Spirale entgegenzuwirken, können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden. Die Zentralbank eines Landes kann beispielsweise die Zinssätze erhöhen, um die Kreditvergabe einzuschränken und die Nachfrage zu dämpfen. Regierungen können auch fiskalpolitische Maßnahmen ergreifen, wie beispielsweise Steuererhöhungen, um die Geldmenge in der Wirtschaft zu reduzieren.

Insgesamt ist die Lohn-Preis-Spirale ein komplexes Phänomen, das beachtet werden muss, um die wirtschaftliche Stabilität aufrechtzuerhalten. Durch eine effektive Geld- und Fiskalpolitik kann die Spirale kontrolliert und Inflation in Schach gehalten werden, um eine gesunde und nachhaltige Wirtschaftsentwicklung zu fördern.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

L