Skip to content
Lexikon

Lofo

Lofo (Low Float) ist ein Begriff, der in der Aktienanalyse verwendet wird, um Aktien zu beschreiben, die eine geringe Anzahl an im Umlauf befindlichen Aktien haben. Der Begriff "Float" bezieht sich auf die Anzahl der frei handelbaren Aktien eines Unternehmens, die sich nicht im Besitz von Insidern, institutionellen Anlegern oder anderen langfristig orientierten Aktionären befinden. Eine niedrige Schwimmbewegung bedeutet daher, dass nur eine begrenzte Anzahl an Aktien leicht verfügbar ist, was zu einer höheren Volatilität und potenziell stärkeren Kursbewegungen führen kann.

Der Grad der Schwimmbewegung variiert von Aktie zu Aktie. Einige Unternehmen haben einen hohen Prozentsatz ihrer Aktien im öffentlichen Handel, während andere nur einen kleinen Teil des Gesamtkapitals frei handelbar haben. Die Schwimmbewegung wird oft als Prozentsatz der Gesamtzahl der ausstehenden Aktien dargestellt. Zum Beispiel hat eine Aktie mit einem Schwimmbewegungsprozentsatz von 10% nur 10% ihrer ausgegebenen Aktien im Umlauf, während die restlichen 90% von Insidern oder institutionellen Anlegern gehalten werden.

Lofo-Aktien werden oft von Day-Tradern und kurzfristig orientierten Anlegern bevorzugt, da sie aufgrund der geringen Anzahl an Aktien und des potenziell höheren Preisdrucks schneller und stärker an Wert gewinnen oder verlieren können. Diese Aktien können auch anfälliger für Manipulationen oder starken Preisschwankungen sein, da es weniger Aktien gibt, die zum Ausgleich von Angebot und Nachfrage zur Verfügung stehen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Schwimmbewegung allein nicht ausreicht, um den Erfolg einer Aktie vorherzusagen. Andere Faktoren wie das Unternehmen hinter der Aktie, die Qualität des Managements, die finanzielle Situation und die Wettbewerbsposition sollten ebenfalls berücksichtigt werden. Eine geringe Schwimmbewegung kann zwar kurzfristige Chancen bieten, aber es ist auch mit erhöhten Risiken verbunden.

Insgesamt können Lofo-Aktien für erfahrene Anleger attraktiv sein, die die Dynamik kleinerer Aktienmärkte verstehen und bereit sind, das höhere Risiko einzugehen. Bei der Entscheidung, in Lofo-Aktien zu investieren, ist es ratsam, gründliche Recherchen durchzuführen, die Fundamentaldaten zu analysieren und die Marktbedingungen zu beobachten.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

L