Skip to content
Lexikon

Leistungscontrolling

Leistungscontrolling ist ein wesentlicher Aspekt des Controllings in einem Unternehmen. Es bezeichnet den Prozess der Bewertung und Überwachung der Leistung des Unternehmens, um sicherzustellen, dass die gesetzten Ziele erreicht werden und die Unternehmensleistung optimiert ist.

Das Leistungscontrolling umfasst verschiedene Aufgabenbereiche wie die Definition von Leistungszielen, die Ermittlung von Leistungskennzahlen, die Messung und Analyse der Leistungsergebnisse sowie die Ableitung von Maßnahmen zur Leistungsoptimierung.

Bei der Definition von Leistungszielen werden konkrete, messbare und realistische Ziele festgelegt, die die gewünschten Ergebnisse des Unternehmens widerspiegeln. Die Ermittlung von Leistungskennzahlen erfolgt durch die Auswahl relevanter Kennzahlen, die den Fortschritt und die Leistung des Unternehmens quantitativ messen können. Dies können finanzielle Kennzahlen wie der Umsatz, Gewinn oder Cashflow sein, aber auch nicht-finanzielle Kennzahlen wie Kundenzufriedenheit, Mitarbeiterproduktivität oder Qualitätsindikatoren.

Die Messung und Analyse der Leistungsergebnisse erfolgt regelmäßig und ermöglicht einen Überblick über die tatsächliche Leistung des Unternehmens im Vergleich zu den gesetzten Zielen. Durch den Vergleich der tatsächlichen Werte mit den Zielen können Abweichungen identifiziert und Ursachen analysiert werden. Auf dieser Grundlage können dann gezielte Maßnahmen zur Optimierung der Leistung abgeleitet werden.

Das Leistungscontrolling unterstützt somit die Unternehmensführung bei der Identifizierung von Stärken und Schwächen im Unternehmen und ermöglicht die rechtzeitige Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Leistungsverbesserung. Durch die kontinuierliche Überwachung der Leistungsergebnisse kann das Management schnell auf Veränderungen reagieren und frühzeitig Maßnahmen ergreifen, um die Unternehmensleistung zu steigern.

Insgesamt spielt das Leistungscontrolling eine bedeutende Rolle für Unternehmen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und langfristig erfolgreich zu sein. Es ermöglicht eine systematische Bewertung und Steuerung der Leistung und schafft so die Grundlage für eine effektive Unternehmenssteuerung.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

L