Skip to content
Lexikon

latente Steuern

Latente Steuern sind ein Konzept der Unternehmensbesteuerung und beziehen sich auf temporäre Unterschiede zwischen dem steuerlichen Gewinn und dem handelsrechtlichen Gewinn eines Unternehmens. Gemäß den Rechnungslegungsstandards müssen Unternehmen ihre Gewinne sowohl nach den handelsrechtlichen Vorschriften als auch nach den steuerlichen Vorschriften ermitteln. Latente Steuern treten auf, wenn es Unterschiede zwischen den Verrechnungspreisen, Abzügen oder Bewertungen gibt, die handelsrechtlich anders behandelt werden als steuerrechtlich.

Der Begriff "latent" bezieht sich auf den vorübergehenden Charakter dieser Steuern. Sie sind noch nicht realisiert oder gezahlt worden, sondern stellen zukünftige Steuerzahlungen oder erwartete Steuererleichterungen dar, die sich aus den aktuellen Unterschieden ergeben.

Das Konzept der latenten Steuern ist wichtig, um die finanziellen Aussichten eines Unternehmens realistisch einzuschätzen. Unternehmen müssen ihre Steuerbelastung korrekt angeben, da dies einen erheblichen Einfluss auf ihre Gewinn- und Verlustrechnung sowie ihre Bilanz haben kann.

Latente Steuern können entweder aktiv oder passiv sein. Aktive latente Steuern entstehen, wenn das Unternehmen durch steuerliche Verlustvorträge in der Zukunft voraussichtlich weniger Steuern zahlen wird. Passiven latenten Steuern hingegen entstehen, wenn das Unternehmen in der Zukunft voraussichtlich höhere Steuersätze aufgrund von steuerlichen Differenzen zahlen wird.

Die Buchhaltung für latente Steuern erfordert eine Bewertung der Wahrscheinlichkeit, dass die Unterschiede in der Zukunft realisiert werden, sowie eine zutreffende Schätzung der steuerlichen Auswirkungen. Unternehmen müssen ihre latenten Steuern regelmäßig überprüfen und die Steuerbelastung entsprechend anpassen, um Verluste oder ungenaue Schätzungen zu vermeiden.

In der Finanzanalyse sind latente Steuern von Bedeutung, da sie Einblick in die tatsächliche steuerliche Belastung eines Unternehmens geben und helfen können, die finanzielle Gesundheit und Nachhaltigkeit eines Unternehmens zu beurteilen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

L