Skip to content
Lexikon

latente Konkurrenz

Die latente Konkurrenz ist ein Begriff aus der Welt der Wirtschaft und bezieht sich auf Wettbewerber in einem Markt, die zwar derzeit nicht aktiv tätig sind, aber dennoch eine potenzielle Bedrohung für bestehende Unternehmen darstellen können. Diese Konkurrenz wird als "latent" bezeichnet, da sie in der Lage ist, jederzeit aktiv zu werden und Marktanteile der etablierten Unternehmen zu erobern.

Es ist wichtig, die latente Konkurrenz von der offensichtlichen Konkurrenz zu unterscheiden, die aus anderen Unternehmen besteht, die bereits aktiv im Markt agieren und somit direkte Wettbewerber sind. Die latente Konkurrenz hingegen besteht aus Unternehmen, die zwar nicht aktiv am Marktgeschehen teilnehmen, aber dennoch über das Potenzial verfügen, dies in der Zukunft zu tun.

Es gibt verschiedene Faktoren, die zur latenten Konkurrenz führen können. Eine häufige Ursache dafür ist die Technologieentwicklung. Wenn ein Unternehmen eine neue Innovation einführt, können andere Unternehmen ähnliche Technologien entwickeln und damit in den Markt eintreten. Diese potenziellen Wettbewerber könnten auch über Ressourcen verfügen, die es ihnen ermöglichen, schnell in den Markt einzutreten und bekannt zu werden.

Ein weiterer Grund für latente Konkurrenz ist die globale Marktentwicklung. Unternehmen, die in anderen Teilen der Welt tätig sind, könnten ihre Aktivitäten auf neue Märkte ausweiten und damit bestehende Unternehmen vor neue Wettbewerber stellen.

Um auf die latente Konkurrenz vorbereitet zu sein, müssen Unternehmen ihre Marktforschung intensivieren. Sie sollten die potenziellen Wettbewerber genau beobachten, ihre Aktivitäten analysieren und die Entwicklungen im Auge behalten. Es ist auch wichtig, ständig an der eigenen Geschäftsstrategie zu arbeiten, um flexibel genug zu sein, um auf Marktveränderungen zu reagieren.

Insgesamt ist die latente Konkurrenz ein wichtiger Aspekt der Unternehmensstrategie. Unternehmen sollten sich bewusst sein, dass potenzielle Wettbewerber zu jeder Zeit in den Markt eintreten können und ihre Wettbewerbsfähigkeit kontinuierlich überwachen sollten, um erfolgreich zu bleiben. Durch eine rechtzeitige und effektive Reaktion auf die latente Konkurrenz können Unternehmen ihre Position im Markt stärken und langfristigen Erfolg sicherstellen.

Wenn Sie mehr über verschiedene Begriffe und Konzepte im Zusammenhang mit Aktien und der Analyse von Aktieninvestitionen erfahren möchten, besuchen Sie unsere Website AlleAktien.de. Unsere umfassende Glossardatenbank bietet Ihnen ein breites Spektrum an Informationen und Einblicken in die Welt des Aktieninvestierens.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

L