Skip to content
Lexikon

Lagerauftrag

Der Begriff Lagerauftrag bezieht sich auf einen wesentlichen Bestandteil des Logistikmanagements und bezeichnet den Prozess der Planung und Durchführung von Warenbewegungen innerhalb eines Lagers. In der Regel umfasst ein Lagerauftrag die Erfassung, Kommissionierung und Versandvorbereitung von Produkten oder Materialien.

Der Lagerauftrag wird in der Regel von einem Warehouse Management System (WMS) erzeugt, das die effiziente Steuerung der Lageraktivitäten ermöglicht. Ein WMS verwaltet alle relevanten Informationen zu den Lagerbeständen und leitet die notwendigen Aufträge an das Lagerpersonal weiter. Dabei berücksichtigt es sowohl die Verfügbarkeit der Artikel als auch deren räumliche Position im Lager. Ziel ist es, die Prozesse zu optimieren und eine schnelle Abwicklung der Aufträge sicherzustellen.

Die Erfassung des Lagerauftrags erfolgt in der Regel über einen Barcode, der auf einem Produkt oder einer Palette angebracht ist. Mit Hilfe eines mobilen Datenerfassungsgeräts kann das Lagerpersonal den Barcode scannen und so den Lagerauftrag aktivieren. Durch die Verwendung von Barcodes kann die Fehlerrate deutlich reduziert und eine fehlerfreie Zuordnung der Artikel gewährleistet werden.

Sobald der Lagerauftrag im WMS erfasst ist, wird er in der Regel in Aufgaben oder Arbeitsaufträge aufgeschlüsselt. Diese Aufgaben umfassen die Kommissionierung, Verpackung und den Versand. Die Kommissionierung beinhaltet das Zusammenstellen der bestellten Artikel aus dem Lager oder verschiedenen Lagerbereichen. Nach der Kommissionierung geht der Lagerauftrag in die Verpackung über, bei der die Artikel entsprechend den geltenden Versandvorschriften verpackt werden. Abschließend erfolgt die Versandvorbereitung, bei der die Pakete oder Paletten für den Transport vorbereitet werden.

Ein effizienter Lagerauftrag ermöglicht eine reibungslose Abwicklung von Bestellungen und trägt zur Kundenzufriedenheit bei. Eine gute logistische Planung und die Verwendung eines leistungsfähigen Warehouse Management Systems sind dabei entscheidende Faktoren. Unternehmen, die ihre Lagerprozesse durch optimierte Lageraufträge verbessern, können Kosten senken und ihre Wettbewerbsposition stärken.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

L