Skip to content
Lexikon

Kreditgefährdung

Kreditgefährdung ist ein wesentlicher Begriff im Bereich der Finanzanalyse und bezieht sich auf die Bewertung des Kreditrisikos eines Unternehmens oder eines Kreditnehmers. Es ist ein Maß dafür, wie wahrscheinlich es ist, dass ein Kreditnehmer seinen Verpflichtungen zur Rückzahlung eines Kredits vollständig oder rechtzeitig nachkommt.

Die Kreditgefährdung wird durch verschiedene Faktoren bestimmt, darunter die finanzielle Stabilität des Unternehmens, die Qualität des Managements, die Wettbewerbssituation in der Branche und die allgemeine wirtschaftliche Lage. Es ist wichtig zu betonen, dass die Kreditgefährdung nicht nur die Bonität des Kreditnehmers betrifft, sondern auch von externen Faktoren wie beispielsweise Marktbedingungen beeinflusst werden kann.

Um die Kreditgefährdung zu bewerten, nutzen Finanzanalysten verschiedene quantitative und qualitative Methoden. Zu den quantitativen Ansätzen gehören die Analyse von Finanzkennzahlen wie Cashflow, Verschuldungsgrad und Profitabilität. Diese Zahlen ermöglichen es den Analysten, die finanzielle Leistungsfähigkeit eines Unternehmens zu bewerten und seine Fähigkeit, seine Schulden zu bedienen.

Qualitative Faktoren beziehen sich auf non-finanzielle Aspekte wie das Geschäftsmodell des Unternehmens, die Qualität des Managements und das Risikoprofil der Branche. Diese Faktoren können von Analysten anhand von Unternehmensberichten, Branchenstudien und Managementinterviews bewertet werden.

Die Kreditgefährdung wird oft in Form einer Bonitätsbewertung ausgedrückt. Diese Bewertung kann von Ratingagenturen wie Moody's, Standard & Poor's oder Fitch vorgenommen werden. Diese Agenturen vergeben Bonitätsnoten, die anzeigen, wie wahrscheinlich es ist, dass ein bestimmter Kreditnehmer seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommt.

Eine niedrige Kreditgefährdung erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass ein Kreditantrag genehmigt wird und zu günstigeren Konditionen gewährt wird. Andererseits führt eine hohe Kreditgefährdung dazu, dass Kreditgeber höhere Zinsen verlangen oder den Kreditantrag ablehnen können.

In der Finanzanalyse ist die Bewertung der Kreditgefährdung ein kritisches Instrument, um fundierte Entscheidungen in Bezug auf die Kreditvergabe oder Investitionen zu treffen. Bei der Analyse von Aktien und Unternehmensanleihen ist es wichtig, die Kreditgefährdung zu berücksichtigen, um das Risiko und die potenzielle Rendite einer Investition angemessen einzuschätzen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

K