Skip to content
Lexikon

Kostenträgererfolgsrechnung

Die Kostenträgererfolgsrechnung ist eine betriebswirtschaftliche Methode zur Analyse der Kostenstruktur und -allokation eines Unternehmens. Sie dient der Ermittlung des Erfolgs einzelner Kostenträger, wie Produkten, Dienstleistungen oder Projekten, und ermöglicht somit eine fundierte Entscheidungsfindung auf operativer und strategischer Ebene.

Bei der Kostenträgererfolgsrechnung werden sämtliche Kosten, die mit einem Kostenträger in Verbindung stehen, erfasst. Dies umfasst sowohl direkte Kosten, die direkt einem Kostenträger zugeordnet werden können, als auch indirekte Kosten, die durch eine geeignete Kostenverteilung auf die Kostenträger umgelegt werden. Dadurch wird eine präzise Kalkulation der Herstellungs- oder Erbringungskosten ermöglicht.

Die Kostenträgererfolgsrechnung basiert auf dem Prinzip der Vollkostenrechnung, bei der sämtliche Kosten, sowohl fixe als auch variable, in die Kalkulation einfließen. Hierbei werden die Gemeinkosten, wie beispielsweise die Miete für die Betriebsstätte oder Personalkosten, den Kostenträgern zugerechnet. Dies geschieht entweder auf Basis von Schlüsselkostenstellen oder über die Verwendung von Kostentreibern, die eine Kostenzurechnung entsprechend der tatsächlichen Verursachung ermöglichen.

Die gewonnenen Erkenntnisse aus der Kostenträgererfolgsrechnung können für verschiedene Zwecke genutzt werden. Zum einen bietet sie eine Grundlage für die Preisgestaltung eines Produkts oder einer Dienstleistung, da die tatsächlichen Kosten bekannt sind. Ein Unternehmen kann somit sicherstellen, dass die Preise kostendeckend sind und einen angemessenen Gewinn ermöglichen. Zum anderen können durch eine Analyse der Kostenträgerergebnisse auch mögliche Kostensenkungspotenziale aufgedeckt werden. Mithilfe dieser Informationen kann das Management gezielte Maßnahmen ergreifen, um die Effizienz zu verbessern und den Gewinn zu steigern.

Die Kostenträgererfolgsrechnung ist ein wichtiges Instrument für Unternehmen, um ihre Rentabilität zu verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Indem sie eine detaillierte Kostentransparenz ermöglicht, bietet sie eine solide Grundlage für Entscheidungen auf allen Unternehmensebenen. Durch die Anwendung der Kostenträgererfolgsrechnung können Unternehmen objektive und fundierte Entscheidungen treffen, um ihre Ressourcen optimal einzusetzen und langfristigen Erfolg zu gewährleisten.

Auf AlleAktien.de bieten wir Ihnen eine Fülle von Fachinformationen und Einblicken rund um das Thema Aktienanalyse. Unser umfangreiches Glossar ist darauf ausgerichtet, Ihnen ein umfassendes Verständnis der branchenspezifischen Begriffe und Methoden zu vermitteln. Die SEO-optimierte Beschreibung der Kostenträgererfolgsrechnung auf unserer Website ermöglicht es Ihnen, schnell und einfach Informationen zu diesem Thema zu finden und in Ihren Analysen anzuwenden. Damit unterstützen wir Ihre erfolgreiche Aktienanalyse und Ihr finanzielles Wachstum.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

K