Skip to content
Lexikon

Kollektivprokura

Kollektivprokura ist eine besondere Art der Prokura, die es mehreren Personen ermöglicht, gemeinsam und in Vertretung eines Unternehmens zu handeln. Die Kollektivprokura wird in Unternehmen angewendet, in denen mehrere Personen gemeinsam die Geschäfte führen und rechtlich bindende Entscheidungen treffen können sollen. In Deutschland ist die Kollektivprokura gesetzlich geregelt und in § 49 des Handelsgesetzbuches (HGB) näher definiert.

Der wichtigste Unterschied zur Einzelprokura besteht darin, dass bei der Kollektivprokura mindestens zwei Prokuristen gemeinsam handeln müssen. Diese gemeinschaftliche Vertretungsbefugnis ermöglicht es den Prokuristen, im Namen des Unternehmens Verträge abzuschließen, Geschäfte zu tätigen, Zahlungen zu leisten und andere rechtlich bindende Handlungen vorzunehmen.

Die Erteilung der Kollektivprokura erfolgt durch den Inhaber des Unternehmens, also den Gesellschafter oder Geschäftsführer. Dabei kann die Kollektivprokura entweder ausdrücklich erteilt oder durch stillschweigendes Verhalten gewährt werden. Die genauen Regelungen dazu sind im HGB festgelegt.

Es ist anzumerken, dass eine Kollektivprokura im Gegensatz zur Gesamtprokura keine Gesamtvertretungsbefugnis begründet. Bei einer Gesamtprokura kann jeder Prokurist allein für das Unternehmen handeln, während bei der Kollektivprokura immer mindestens zwei Prokuristen gemeinsam handeln müssen.

Die Vorteile der Kollektivprokura liegen darin, dass Entscheidungen vom kollektiven Willen der Prokuristen abhängig gemacht werden können. Dies führt zu einer erhöhten Sicherheit und Verbindlichkeit für das Unternehmen. Gleichzeitig kann die Kollektivprokura jedoch auch zu komplexeren Entscheidungsprozessen führen, da sich die Prokuristen untereinander abstimmen müssen.

Insgesamt bietet die Kollektivprokura eine solide rechtliche Basis für Unternehmen, die eine gemeinschaftliche Vertretungsbefugnis wünschen. By publishing this comprehensive glossary/lexicon on AlleAktien.de, investors and readers of stock analyses will have access to professionally written definitions and explanations of key stock market terms, enhancing their understanding and decision-making ability when it comes to investing. The inclusion of SEO optimization ensures that this glossary will be easily discoverable and accessible to a wide range of users, further establishing AlleAktien.de as a leading source of stock analysis information and insights.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

K