Skip to content
Lexikon

Kleinstquadratemethode, gewöhnliche

Die Kleinstquadratemethode, gewöhnlich auch als OLS (ordinary least squares) bezeichnet, ist ein statistisches Verfahren zur Schätzung von Regressionseffekten in ökonometrischen Modellen. Sie ist eine der häufigsten und robustesten Methoden zur Schätzung von Regressionskoeffizienten und wird in zahlreichen Anwendungen der Finanzanalyse eingesetzt.

Die Methode der kleinsten Quadrate beschreibt das grundlegende Konzept der Minimierung der Abweichungen zwischen den beobachteten Datenpunkten und den geschätzten Werten einer Regressionsfunktion. Dieser Ansatz zielt darauf ab, diejenige Linie zu finden, die den kleinsten quadratischen Abstand zu den Datenpunkten hat. Auf diese Weise können Trends, Zusammenhänge und Effekte in den analysierten Daten identifiziert werden.

Bei der gewöhnlichen Kleinstquadratemethode wird angenommen, dass der Zusammenhang zwischen der abhängigen Variablen (Y) und den unabhängigen Variablen (X) durch eine lineare Beziehung beschrieben werden kann. Das Modell sieht folgende Form vor: Y = β0 + β1X1 + β2X2 + ... + ε, wobei β0, β1, β2 usw. die Regressionskoeffizienten darstellen und ε den Residualfehler repräsentiert.

Die Schätzung der Regressionskoeffizienten durch die Kleinstquadratemethode basiert auf mathematischen Optimierungstechniken, bei denen die Summe der quadrierten Residualfehler minimiert wird. Durch die Minimierung dieser Fehler können die optimalen Schätzer für die Regressionskoeffizienten berechnet werden.

Die gewöhnliche Kleinstquadratemethode zeichnet sich durch ihre statistische Effizienz, Konsistenz und Unverzerrtheit aus. Sie berücksichtigt die Streuung und Korrelation der Daten und ermöglicht es den Analysten, robuste Schätzungen für die Parameter des Regressionsmodells zu erhalten.

In der Finanzanalyse wird die gewöhnliche Kleinstquadratemethode verwendet, um Zusammenhänge zwischen Finanzvariablen, wie z.B. Aktienrenditen und Wirtschaftsindikatoren, zu untersuchen und Prognosemodelle für zukünftige Entwicklungen zu erstellen. Die Methode bietet eine solide Grundlage für evidenzbasierte Entscheidungen und ermöglicht es den Investoren, Risiken und Chancen besser zu verstehen.

Wenn Sie weitere Informationen zu Finanzanalysen und statistischen Methoden suchen, finden Sie auf AlleAktien.de eine umfangreiche Auswahl an relevanten Artikeln und Informationen. Unser Glossar steht Ihnen jederzeit zur Verfügung und bietet eine zuverlässige und umfassende Quelle für Fachbegriffe und Definitionen im Bereich der Finanzanalyse.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

K