Skip to content
Lexikon

Kapazitätsterminierung

Kapazitätsterminierung ist ein wesentlicher Bestandteil der Produktionsplanung und -steuerung (PPS) in Unternehmen. Unter diesem Begriff versteht man den Prozess, bei dem die Verfügbarkeit von Ressourcen und die Einhaltung von Terminen für die Produktionskapazitäten geplant und überwacht werden.

In der Kapazitätsterminierung werden sowohl die zeitliche Verfügbarkeit als auch die Kapazitätsauslastung von Maschinen, Arbeitskräften und anderen Produktionsressourcen berücksichtigt. Ziel dieser Planung ist es, Engpässe in der Produktion zu vermeiden und eine effiziente Auslastung der Kapazitäten sicherzustellen. Dabei müssen nicht nur die internen Prozesse und Kapazitäten betrachtet werden, sondern auch externe Faktoren wie beispielsweise Lieferzeiten von Vorprodukten oder Kundennachfrage.

Die Kapazitätsterminierung basiert auf verschiedenen Annahmen und Kalkulationen, die aufgrund von Erfahrungswerten und Datenanalysen getroffen werden. Hierfür wird häufig auf PPS-Software zurückgegriffen, die die Daten zusammenführt und automatisch die Kapazitäten und Termine berechnet. Durch eine regelmäßige Aktualisierung der Daten kann die Planung kontinuierlich angepasst und verbessert werden. Dies ermöglicht eine optimale Nutzung der vorhandenen Ressourcen und eine effektive Durchführung der Produktionsprozesse.

Die Kapazitätsterminierung umfasst verschiedene Teilprozesse wie die Analyse der Kapazitäten, die Auftrags- und Terminplanung sowie die Überwachung der Auslastung und gegebenenfalls die Umplanung. Dabei müssen auch unvorhergesehene Ereignisse wie Maschinenausfälle oder Engpässe in der Lieferkette berücksichtigt werden. Eine effektive Kapazitätsterminierung ermöglicht es Unternehmen, flexibel auf Veränderungen zu reagieren und gleichzeitig eine hohe Produktivität und Kundenzufriedenheit aufrechtzuerhalten.

Mit einer professionellen Kapazitätsterminierung können Unternehmen sowohl ihre Kosten minimieren als auch ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern. Durch die optimale Nutzung der Kapazitäten können Produktionszeiten verkürzt, Durchlaufzeiten reduziert und die Liefertermintreue erhöht werden. Dies führt zu einer effizienten und wirtschaftlichen Produktion, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Kundenbedürfnisse zu erfüllen und kontinuierlich erfolgreiche Geschäfte zu tätigen.

Bei AlleAktien.de bieten wir Ihnen umfassende Informationen und Fachartikel rund um den Bereich der Aktienanalyse. In unserem umfangreichen Glossar finden Sie weitere Begriffserklärungen und Definitionen zu relevanten Themen der Finanzwelt und Aktienanalyse. Besuchen Sie uns regelmäßig, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und Ihr Wissen zu erweitern.

(Note: The given description is 262 words long)

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

K