Skip to content
Lexikon

KAGG

KAGG (Kumulierte annualisierte Gesamtergebnisgröße) ist eine wichtige Kennzahl zur Messung der langfristigen Performance von Anlagefonds. Sie wird auch als kumulierter annualisierter Gesamtertrag bezeichnet. Der KAGG berücksichtigt sowohl die jährlichen Gewinne oder Verluste als auch die Reinvestition von Dividenden oder Ausschüttungen, um die Rendite des Fonds über mehrere Jahre hinweg zu berechnen und zu vergleichen.

Um den KAGG zu berechnen, werden die jährlichen Renditen eines Fonds über einen bestimmten Zeitraum kumuliert und anschließend auf eine jährliche Basis annualisiert. Dies ermöglicht eine bessere Vergleichbarkeit zwischen verschiedenen Fonds und Zeiträumen.

Der KAGG ist von großer Bedeutung, da er Anlegern einen Einblick in die langfristige Wertentwicklung eines Fonds gibt. Im Gegensatz zu kurzfristigen Renditen berücksichtigt der KAGG die Volatilität des Marktes und bietet somit eine umfassendere Beurteilung der Performance eines Fonds über längere Zeiträume.

Die Berechnung des KAGG erfolgt anhand der folgenden Formel:

KAGG = (1 + Rendite des 1. Jahres) * (1 + Rendite des 2. Jahres) * ... * (1 + Rendite des n. Jahres)^(1/n) - 1

Dabei wird die Rendite jedes Jahres um 1 erhöht und multipliziert, um die kumulierte Rendite zu berechnen. Anschließend wird die n-te Wurzel aus dem Ergebnis gezogen und 1 abgezogen, um die annualisierte Rendite zu erhalten.

Der KAGG kann bei der Auswahl eines geeigneten Anlagefonds als Entscheidungshilfe dienen. Ein Fonds mit einem hohen KAGG weist eine solide und überdurchschnittliche Performance über einen längeren Zeitraum auf. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die historische Performance keine Garantie für zukünftige Ergebnisse darstellt und weitere Faktoren wie Kosten, Risikoprofil und Anlagestrategie berücksichtigt werden sollten.

Bei AlleAktien können Sie den KAGG und weitere wichtige Kennzahlen für eine fundierte Entscheidung bei der Auswahl von Anlagefonds einsehen. Unser umfangreiches Glossar bietet Ihnen eine Vielzahl von Begriffen und Definitionen, um Ihnen dabei zu helfen, die komplexe Welt der Aktienanalyse besser zu verstehen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

K