Skip to content
Lexikon

Joint Photographic Experts Group

Das Joint Photographic Experts Group (JPEG) ist ein weltweit anerkannter Standard zum Komprimieren von digitalen Bildern. Es wurde von der Internationalen Organisation für Normung (ISO) und der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) entwickelt und definiert die Methode zur effizienten Reduzierung der Dateigröße von Bildern, ohne dabei signifikante Qualitätsverluste zu verursachen.

JPEG verwendet eine verlustbehaftete Kompressionsmethode, bei der irrelevante oder weniger wichtige Informationen in einem Bild entfernt werden. Dadurch wird die Dateigröße erheblich reduziert, während die visuelle Wahrnehmung weitgehend intakt bleibt. Dies macht das JPEG-Format zu einer idealen Lösung für den effizienten Speicherplatzverbrauch, insbesondere im Zusammenhang mit digitalen Bildern im Internet.

Die Kompressionsmethode von JPEG basiert auf der Tatsache, dass unsere menschliche Wahrnehmung bestimmte Eigenschaften von Bildern nicht perfekt erfassen kann. Durch Reduzieren der Farbtiefe, Entfernen von feinen Details und Anwendung von Quantisierungstechniken kann JPEG irrelevante Informationen und unmerkliche visuelle Unterschiede beseitigen, um die Dateigröße erheblich zu verringern.

Ein wichtiger Vorteil von JPEG ist, dass es eine hohe Kompatibilität aufweist und von den meisten Bildverarbeitungsprogrammen und Webbrowsern unterstützt wird. Dies ermöglicht es, JPEG-Bilder problemlos auf verschiedenen Plattformen und Geräten anzuzeigen und zu teilen.

Obwohl JPEG eine platzsparende Kompressionsmethode bietet, geht dies mit einem Kompromiss in Bezug auf die Bildqualität einher. Bei einer zu starken Kompression können Artefakte auftreten, die sich als unerwünschte Verzerrungen oder Blockbildung manifestieren können. Daher ist es wichtig, die richtige Balance zwischen Kompressionsrate und Bildqualität zu finden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Insgesamt ist das Joint Photographic Experts Group (JPEG) ein äußerst wichtiger und weit verbreiteter Standard in der digitalen Bildverarbeitung. Es ermöglicht die effiziente Speicherung, Übertragung und Darstellung von Bildern und ist aus der modernen Online-Welt nicht wegzudenken.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

J