Skip to content
Lexikon

Internationaler Gerichtshof

Der Internationale Gerichtshof (IGH) ist das Hauptorgan der Vereinten Nationen (VN) für die Beilegung von Streitigkeiten zwischen Staaten. Auch bekannt als Weltgericht oder Friedenspalast, hat der IGH seinen Sitz in Den Haag, Niederlande. Die Gründung des Gerichtshofs erfolgte im Jahr 1945 und dient der Förderung des Völkerrechts und der Sicherung des internationalen Friedens.

Als höchstes Gericht für zwischenstaatliche Konflikte besteht der IGH aus 15 Richtern, die von der UN-Generalversammlung und dem UN-Sicherheitsrat für eine Amtszeit von neun Jahren gewählt werden. Die Richter sind unabhängig und sollen Vertreter unterschiedlicher Rechts- und Kultursysteme sein, um eine faire und ausgewogene Entscheidungsfindung zu gewährleisten.

Der Internationale Gerichtshof ist befugt, streitige Angelegenheiten zwischen Staaten zu behandeln, einschließlich völkerrechtlicher Verpflichtungen und Menschenrechtsfragen. Er bietet seinen Mitgliedsstaaten eine Plattform zur friedlichen Beilegung von Konflikten und fördert somit den Dialog und die Diplomatie. Durch seine Urteile und Gutachten stärkt der IGH das internationale Rechtssystem und trägt zur Weiterentwicklung des Völkerrechts bei.

Die Zuständigkeit des IGH ist darauf beschränkt, dass sich die betroffenen Staaten zur freiwilligen Unterwerfung unter die Gerichtsbarkeit des Gerichtshofs bereit erklären müssen. Ein großer Teil der Klagen vor dem IGH sind völkerrechtliche Streitigkeiten zwischen Staaten, wie beispielsweise Grenzkonflikte oder Streitigkeiten über internationale Verträge. Der Gerichtshof kann auch auf Anfrage internationaler Organisationen und Nichtstaatlicher Organisationen Rechtsgutachten erstellen.

Der Internationale Gerichtshof spielt eine bedeutende Rolle bei der internationalen Konfliktlösung und der Förderung des Völkerrechts. Mit seinem Bestreben nach Gerechtigkeit und Rechtsstaatlichkeit leistet der IGH einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung der internationalen Gemeinschaft und des Weltfriedens. Als globale Institution steht der Internationale Gerichtshof für die Errichtung einer gerechten Weltordnung und den Schutz grundlegender Menschenrechte ein.

Als Leser von AlleAktien.de sind Sie herzlich eingeladen, mehr über den Internationalen Gerichtshof und andere wichtige Aspekte des Völkerrechts zu erfahren. Erkunden Sie unser umfassendes Glossar, um Ihr Verständnis über die komplexen Zusammenhänge der globalen Märkte zu erweitern. Wir bieten Ihnen ausführliche und fundierte Informationen, die Ihnen dabei helfen, informierte Entscheidungen bezüglich Ihrer Anlagestrategie zu treffen. Entdecken Sie jetzt die Welt des Investierens mit AlleAktien.de, dem führenden Fachportal für Aktienanalysen und -einblicke.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

I