Skip to content
Lexikon

International Bank for Reconstruction and Development

Die International Bank for Reconstruction and Development (IBRD) ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die im Jahr 1944 gegründet wurde. Sie besteht aus 189 Mitgliedsländern und hat ihren Sitz in Washington, D.C. Die Hauptaufgabe der IBRD besteht darin, Entwicklungsländern finanzielle Unterstützung für Projekte zur Förderung von wirtschaftlicher Entwicklung, Armutsbekämpfung und Infrastrukturaufbau bereitzustellen.

Die IBRD ist Teil der Weltbankgruppe und arbeitet eng mit ihrer Schwesterorganisation, der Internationalen Entwicklungsorganisation (IDA), zusammen. Während die IDA vor allem ärmere Länder unterstützt, werden von der IBRD in erster Linie mittlere und aufstrebende Volkswirtschaften gefördert.

Die Finanzierung der IBRD erfolgt hauptsächlich durch die Ausgabe von Anleihen auf den internationalen Kapitalmärkten. Sie besitzt eine hohe Kreditwürdigkeit und kann daher zu günstigen Konditionen Kredite vergeben. Die Mittel, die die IBRD bereitstellt, werden oft zur Finanzierung von Infrastrukturprojekten wie Straßenbau, Energieerzeugung und Wasserversorgung eingesetzt.

Die Projekte der IBRD werden von Fachleuten aus verschiedenen Bereichen überwacht, darunter Wirtschaft, Umwelt und Soziales. Die IBRD legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und die Berücksichtigung sozialer und ökologischer Aspekte bei der Umsetzung der Projekte.

Die Mitgliedsländer der IBRD haben ein Mitspracherecht bei der Entscheidung, welche Projekte finanziert werden sollen und unter welchen Bedingungen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die finanziellen Mittel der IBRD im Einklang mit den Zielen der Mitgliedsländer eingesetzt werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die International Bank for Reconstruction and Development eine wichtige Institution zur Förderung von wirtschaftlicher Entwicklung und Armutsbekämpfung in mittleren und aufstrebenden Volkswirtschaften ist. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung finanzieller Mittel für nachhaltige Infrastrukturprojekte und arbeitet eng mit anderen Organisationen der Weltbankgruppe zusammen, um ihre Ziele zu erreichen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

I