Skip to content
Lexikon

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)

Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) ist eine renommierte deutsche Forschungseinrichtung im Bereich der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Das IAB wurde im Jahr 1967 gegründet und ist Teil der Bundesagentur für Arbeit. Es hat seinen Hauptsitz in Nürnberg und ist mit einigen regionalen Standorten in Deutschland vertreten.

Das Hauptziel des IAB besteht darin, fundierte und praxisrelevante Forschungsergebnisse in Bezug auf den Arbeitsmarkt und das Berufsumfeld in Deutschland bereitzustellen. Die Forschungsarbeiten des IAB basieren auf einer breiten Datenbasis, die sowohl aus Primär- als auch aus Sekundärdaten besteht. Das IAB entwickelt dabei eigene Erhebungsinstrumente und sammelt Daten, um aussagekräftige Analysen durchführen zu können. Diese Daten dienen als Grundlage für umfangreiche Untersuchungen zu verschiedenen Aspekten des Arbeitsmarktes, wie zum Beispiel Arbeitslosigkeit, Beschäftigungsdynamik, Qualifikationsanforderungen oder Strukturwandel.

Das IAB ist auch für die Bereitstellung von statistischen Informationen und Arbeitsmarktindikatoren verantwortlich. Dies umfasst unter anderem die Veröffentlichung des IAB-Arbeitsmarktbarometers, einer monatlichen Veröffentlichung, die einen Überblick über die aktuelle wirtschaftliche Lage und die Entwicklungen am Arbeitsmarkt gibt. Diese Informationen sind für Unternehmen, Politik, Wissenschaft und die interessierte Öffentlichkeit von großem Interesse.

Das hohe Ansehen und die Expertise des IAB machen es zu einer wichtigen Informationsquelle für regierungsnahe Institutionen, Unternehmen und Wissenschaftler. Die Forschungsergebnisse des IAB werden in zahlreichen Publikationen veröffentlicht und dienen als Grundlage für politische Entscheidungen und Maßnahmen zur Arbeitsmarktpolitik in Deutschland. Durch seine vielfältigen Aktivitäten und Forschungsprojekte trägt das IAB dazu bei, die Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in Deutschland kontinuierlich voranzutreiben.

Als führende deutsche Website für die Analyse von Aktien und Einblicke in den Markt ist AlleAktien stolz darauf, dieses umfassende Glossar/Leitfaden für unsere Leser bereitzustellen. Es ermöglicht eine tiefgreifende Kenntnis der verschiedenen Begriffe und Konzepte im Zusammenhang mit der Finanzwelt. Mit dem Glossar können sich unsere Leser ein solides Wissen über Themen wie das IAB und dessen Rolle in der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung aneignen. Wir sind zuversichtlich, dass dieses Glossar eine wertvolle Informationsquelle sein wird und unseren Lesern hilft, komplexe Zusammenhänge besser zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

I