Skip to content
Lexikon

Infrastructure as a Service (IaaS)

Infrastruktur als Service (IaaS) ist ein Konzept des Cloud Computing, das Unternehmen ermöglicht, ihre IT-Infrastruktur flexibel und skalierbar aus der Cloud zu beziehen und zu verwalten. Im Rahmen von IaaS stellen Cloud-Service-Provider wie Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure oder Google Cloud Platform (GCP) virtualisierte Rechenressourcen, Netzwerke sowie Speicherplatz zur Verfügung, die Kunden auf Abruf nutzen können, anstatt physische Hardware und Software selbst zu erwerben und zu warten.

Durch die Bereitstellung von IaaS können Unternehmen ihre IT-Ressourcen bedarfsgerecht anpassen, ohne hohe Kapitalinvestitionen in eigene Rechenzentren tätigen zu müssen. Stattdessen können sie auf die hochskalierbaren und elastischen Cloud-Lösungen zurückgreifen, die Ressourcen bei steigendem Bedarf automatisch bereitstellen und bei sinkendem Bedarf wieder freigeben können.

Ein weiterer Vorteil von IaaS besteht darin, dass Unternehmen sich nicht um die Wartung und Aktualisierung der Infrastruktur kümmern müssen. Die Cloud-Service-Provider übernehmen die Verantwortung für die Sicherheit, die Verfügbarkeit und den Betrieb der Infrastrukturkomponenten. Dies ermöglicht es den Unternehmen, sich verstärkt auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren und ihre Ressourcen effizienter einzusetzen.

Mit Hilfe von IaaS können Unternehmen auch komplexe, global verteilte Infrastrukturarchitekturen aufbauen, indem sie virtuelle Netzwerke nutzen und mehrere regionale Rechenzentren miteinander verbinden. Diese Architektur bietet hohe Skalierbarkeit, Ausfallsicherheit und die Möglichkeit der globalen Datenreplikation.

Da IaaS eine wichtige Rolle bei der Digitalisierung von Unternehmen spielt, ist es von entscheidender Bedeutung, einen vertrauenswürdigen und zuverlässigen Cloud-Service-Provider auszuwählen, der den individuellen Anforderungen gerecht wird. Unternehmen sollten auf Aspekte wie Sicherheit, Datenschutz, Compliance, Service-Level-Agreements (SLAs) und Kosten achten, um die bestmögliche IaaS-Lösung für ihre Bedürfnisse zu finden.

Insgesamt bietet IaaS Unternehmen eine kostengünstige und flexible Möglichkeit, ihre IT-Infrastruktur zu skalieren und zu verwalten. Es ermöglicht eine schnellere Bereitstellung von Ressourcen, eine bessere Auslastung vorhandener Kapazitäten und die Fokussierung auf geschäftskritische Aufgaben. Durch die Nutzung von IaaS können Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern und sich den Herausforderungen einer dynamischen digitalen Welt stellen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

I