Skip to content
Lexikon

inflatorische Lücke

Die inflatorische Lücke bezieht sich auf ein makroökonomisches Konzept, das den Unterschied zwischen dem aktuellen Wirtschaftswachstum und dem potenziellen Wirtschaftswachstum einer Volkswirtschaft beschreibt. Es ist ein Indikator für das Ausmaß der Inflationstendenzen einer Volkswirtschaft.

Die inflatorische Lücke wird berechnet, indem das tatsächliche BIP (Bruttoinlandsprodukt) einer Volkswirtschaft vom potenziellen BIP abgezogen wird. Das potenzielle BIP ist die maximale Produktionskapazität einer Volkswirtschaft, die erreicht werden kann, ohne dass es zu Inflation kommt. Es ist wichtig zu beachten, dass das potenzielle BIP nicht immer gleich dem realen BIP ist, da eine Volkswirtschaft durch verschiedene strukturelle oder zyklische Faktoren beeinflusst wird.

Wenn die inflatorische Lücke positiv ist, bedeutet dies, dass das tatsächliche BIP unter dem potenziellen BIP liegt, was auf eine Unterauslastung der Ressourcen hindeutet. In solchen Fällen besteht ein Spielraum für eine Steigerung der Produktion ohne inflationären Druck. Umgekehrt deutet eine negative inflatorische Lücke darauf hin, dass das tatsächliche BIP über dem potenziellen BIP liegt, was auf eine Überauslastung der Ressourcen hinweist. Dies könnte zu einer erhöhten Inflation führen.

Die Messung der inflatorischen Lücke ist von wesentlicher Bedeutung für die Geldpolitik eines Landes. Zentralbanken verwenden diese Kennzahl, um ihre Geldpolitik strategisch auszurichten und die Inflation unter Kontrolle zu halten. Wenn die inflatorische Lücke positiv ist, ermutigt die Zentralbank das Wirtschaftswachstum durch Senkung der Zinssätze oder Erhöhung der Geldmenge. Andererseits können Maßnahmen ergriffen werden, um das Wirtschaftswachstum abzukühlen, wenn die inflatorische Lücke negativ ist.

Die Analyse der inflatorischen Lücke bietet auch wertvolle Einblicke in die gesamtwirtschaftliche Situation eines Landes. Sie ermöglicht es Investoren und Analysten, die potenziellen Risiken und Chancen einer Volkswirtschaft besser zu verstehen. Darüber hinaus hilft diese Kennzahl bei der Vorhersage von Inflationstrends und deren Auswirkungen auf den Aktienmarkt, was für alle Kapitalmarktteilnehmer von hoher Relevanz ist.

Als führende Website für Aktienanalysen und Einblicke stellt AlleAktien Ihnen diesen umfassenden Glossar bereit, um Ihnen einen fundierten Einblick in wichtige Begriffe der Finanzwelt zu bieten. Unsere Experten haben dieses Glossar mit höchster Sorgfalt recherchiert und geschrieben, um sicherzustellen, dass Sie die gewünschten Informationen in verständlicher und präziser Weise erhalten.

Bei AlleAktien sind wir leidenschaftlich darum bemüht, Ihnen umfangreiches Wissen und Einblicke in die Welt der Aktien und Finanzen zu bieten. Wir sind stolz darauf, Ihnen diesen Glossar als wertvolle Ressource anzubieten und wir hoffen, dass er Ihnen bei Ihren Investmententscheidungen nützlich sein wird.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

I