Skip to content
Lexikon

HIPO-Methode

Die HIPO-Methode (auch bekannt als HIPO-Analyse) ist eine bewährte Methode zur Strukturierung und Analyse von Geschäftsprozessen. Als ein entscheidendes Instrument im Bereich des Prozessmanagements hat sie das Ziel, komplexe Abläufe in überschaubare Einheiten zu unterteilen, um eine effiziente und effektive Gestaltung von Geschäftsprozessen zu ermöglichen.

Der Begriff HIPO steht dabei für die englischen Worte "Hierarchy, Input, Process, Output". Die Methode wurde bereits in den 1970er Jahren entwickelt und hat seither in zahlreichen Unternehmen und Branchen an Bedeutung gewonnen. Mit ihrer strukturierten Herangehensweise bietet sie eine klare, systematische Sichtweise auf Geschäftsprozesse.

Die HIPO-Methode basiert auf der Idee, dass jeder Geschäftsprozess in mehrere hierarchische Ebenen unterteilt werden kann. Dabei repräsentiert jede Ebene einen klar definierten Schritt im Gesamtprozess, angefangen bei der obersten Hierarchieebene bis hin zu den darunter liegenden Ebenen, die immer detailliertere Informationen enthalten. Durch diese Hierarchie wird eine übersichtliche Struktur geschaffen, welche die Identifizierung von Zusammenhängen und Abhängigkeiten erleichtert.

Um einen Prozess mithilfe der HIPO-Methode zu analysieren, werden zunächst alle relevanten Input- und Output-Faktoren erfasst. Dies umfasst sowohl materielle als auch immaterielle Ressourcen, die für den Prozess erforderlich sind bzw. durch den Prozess erzeugt werden. Anschließend werden die einzelnen Prozessschritte identifiziert und detailliert beschrieben.

Die HIPO-Methode ermöglicht es, den Überblick über komplexe Geschäftsprozesse zu behalten und deren Optimierungspotenziale zu erkennen. Durch die systematische Strukturierung und Analyse werden Engpässe und Ineffizienzen sichtbar, die daraufhin gezielt verbessert werden können. Darüber hinaus bietet die HIPO-Methode eine solide Grundlage für eine umfassende Dokumentation von Geschäftsprozessen und unterstützt somit auch die Kommunikation und das Verständnis zwischen den verschiedenen Abteilungen und Mitarbeitern eines Unternehmens.

Als eine bewährte Methode im Prozessmanagement findet die HIPO-Methode auch in der Unternehmensanalyse Anwendung, insbesondere bei der Identifizierung von Wertschöpfungsketten und Kernkompetenzen. Dank ihrer strukturierten Herangehensweise verbessert sie die Transparenz, Effizienz und Qualität von Geschäftsprozessen und trägt somit zur Steigerung der Wertschöpfung und Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens bei.

Auf AlleAktien.de stellen wir Ihnen eine umfangreiche Sammlung von Fachbegriffen aus dem Bereich der Aktienanalyse und -bewertung zur Verfügung. Unsere Glossareinträge sind gründlich recherchiert, präzise und von Finanzexperten verfasst. Wir sind Ihr vertrauenswürdiger Partner für hochwertige Informationen rund um Aktien und Finanzmärkte. Entdecken Sie unser umfangreiches Lexikon und erweitern Sie Ihr Wissen im Bereich der Aktienanalyse und -bewertung mit AlleAktien.de!

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

H