Skip to content
Lexikon

Hempel-Oppenheim-Schema

Das Hempel-Oppenheim-Schema ist ein Konzept in der Philosophie der Wissenschaft, das von den renommierten Philosophen Carl Gustav Hempel und Paul Oppenheim entwickelt wurde. Es dient der Erklärung und der Überprüfung von wissenschaftlichen Gesetzen und Theorien. Das Schema besteht aus vier Hauptkomponenten: den erläuternden Voraussetzungen, den Gesetzen, der erklärenden Hypothese und der zu erklärenden Tatsache. Es stellt eine Methode dar, um zu bestimmen, ob eine Theorie wissenschaftlich oder nur logisch konsistent ist.

Die erläuternden Voraussetzungen sind die Bedingungen oder Fakten, die zur Erklärung einer bestimmten Tatsache verwendet werden. Sie dienen als Ausgangspunkt für die Anwendung von Gesetzen und Hypothesen. Die Gesetze sind allgemeine Aussagen, die im Rahmen der wissenschaftlichen Disziplin gültig und bewährt sind. Sie dienen als Konstanten-Prämissen für die Erklärung von Phänomenen.

Die erklärende Hypothese ist die Hypothese, die aufgrund der erläuternden Voraussetzungen und Gesetze entwickelt wird. Sie wird verwendet, um die zu erklärende Tatsache zu erklären oder vorherzusagen. Das Hempel-Oppenheim-Schema verlangt, dass die erklärende Hypothese empirisch überprüfbar ist und aufgrund der vorliegenden Beweise bestätigt oder widerlegt werden kann.

Die zu erklärende Tatsache ist das Phänomen, das untersucht und erklärt werden soll. Das Schema erfordert, dass die zu erklärende Tatsache in Bezug auf die erläuternden Voraussetzungen und Gesetze erklärbar ist. Wenn die erklärende Hypothese die zu erklärende Tatsache erfolgreich erklären kann und mit den beobachteten Ergebnissen übereinstimmt, wird die Theorie als wissenschaftlich akzeptiert betrachtet.

Das Hempel-Oppenheim-Schema bietet einen methodischen Rahmen für die wissenschaftliche Erklärung und Überprüfung von Phänomenen. Es ermöglicht eine systematische Herangehensweise an die Wissenschaft und gewährleistet, dass Theorien auf einer soliden Grundlage stehen. Durch die Anwendung des Schemas können Stockanalysten und Investoren fundierte Schlussfolgerungen ziehen und ihre Analysen auf einer zuverlässigen wissenschaftlichen Grundlage aufbauen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

H