Skip to content
Lexikon

GVP

GVP (Gesamtvorleistungspreis) ist ein wesentlicher Kennwert, der im Rahmen der Unternehmensanalyse verwendet wird, um die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens oder eines bestimmten Produkts zu bewerten. Der GVP spiegelt die Gesamtkosten wider, die ein Unternehmen für die Herstellung seiner Produkte oder Dienstleistungen aufwenden muss, indem er die unmittelbaren Kosten mit den indirekten Kosten kombiniert.

Der GVP umfasst verschiedene Kostenkategorien, darunter Materialkosten, Lohnkosten, Steuern, Versicherungen, Miete, Energieverbrauch und andere betriebliche Ausgaben. Durch die Berechnung des GVP kann ein Unternehmen einen umfassenden Überblick über die Kostenstruktur erhalten und mögliche Effizienzmöglichkeiten identifizieren.

Ein hoher GVP kann auf ineffiziente Prozesse oder Ressourcenverschwendung hinweisen, während ein niedriger GVP darauf hindeutet, dass das Unternehmen produktiv arbeitet und möglicherweise einen Wettbewerbsvorteil hat. Daher ist der GVP ein wichtiges Instrument, um die Rentabilität eines Unternehmens zu bewerten und Vergleichsanalysen zwischen Unternehmen durchzuführen.

Der GVP wird normalerweise auf Einheitenbasis berechnet, um die Vergleichbarkeit zwischen Unternehmen zu erleichtern. Dadurch können Anleger und Analysten fundierte Entscheidungen treffen, indem sie den GVP eines Unternehmens mit dem seiner Wettbewerber vergleichen.

Die Berechnung des GVP erfordert eine genaue Erfassung der Kosten und die Aufteilung der indirekten Kosten auf die verschiedenen Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens. Dies kann eine komplexe Aufgabe sein, die ein umfassendes Kostenverfolgungssystem erfordert.

Die Berücksichtigung des GVP in der Unternehmensanalyse kann dazu beitragen, potenzielle Einsparungen oder Effizienzsteigerungen zu identifizieren und die Rentabilität eines Unternehmens zu verbessern. Darüber hinaus ermöglicht es Investoren, gezielte Vergleiche zwischen Unternehmen anzustellen und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Insgesamt ist der GVP ein maßgeblicher Kostenindikator, der es Analysten und Investoren ermöglicht, die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens zu bewerten und die Rentabilität zu steigern. Durch die Berechnung und Auswertung des GVP können Unternehmen ihre betrieblichen Abläufe optimieren und Wettbewerbsvorteile erzielen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

G