Skip to content
Lexikon

Grundsatz der Wesentlichkeit

Der Grundsatz der Wesentlichkeit ist ein zentrales Konzept in der Finanzberichterstattung, das insbesondere im Rahmen der International Financial Reporting Standards (IFRS) Beachtung findet. Gemäß diesem Grundsatz müssen Unternehmen alle Informationen in ihren Abschlüssen offenlegen, die für die Beurteilung der finanziellen Lage und der betrieblichen Leistung wesentlich sind.

Der Grundgedanke hinter dem Grundsatz der Wesentlichkeit ist, dass nur solche Informationen in den Finanzberichten enthalten sein sollen, die für die Entscheidungsfindung der zukünftigen Nutzer der Berichte von Bedeutung sind. Wesentliche Informationen sind solche, die möglicherweise das Urteil der Anleger oder anderer Benutzer der Finanzberichte beeinflussen könnten.

Bei der Anwendung dieses Grundsatzes müssen Unternehmen eine qualitative und quantitative Bewertung vornehmen. Qualitativ bedeutet, dass die Art und Weise, wie eine Information präsentiert wird, ihre Relevanz beeinflussen kann. Quantitativ bedeutet, dass Unternehmen die finanziellen Auswirkungen einer Information bewerten müssen, um ihre Wesentlichkeit zu bestimmen.

Bei der Bewertung der Wesentlichkeit können Unternehmen verschiedene Faktoren berücksichtigen, wie zum Beispiel die finanzielle Bedeutung einer Information, deren Einfluss auf Managemententscheidungen, das allgemeine Interesse der Anleger sowie regulatorische Anforderungen und Industriestandards.

Der Grundsatz der Wesentlichkeit hat das Ziel, den Finanzberichten eine hohe Qualität und Glaubwürdigkeit zu verleihen, indem irrelevante oder unwichtige Informationen vermieden werden. Dies trägt dazu bei, dass die Berichte verständlich, nützlich und vergleichbar sind, und ermöglicht es den Benutzern, fundierte Entscheidungen über Investitionen, Kredite und andere finanzielle Transaktionen zu treffen.

Insgesamt ist der Grundsatz der Wesentlichkeit ein zentrales Prinzip der Finanzberichterstattung, das Unternehmen dazu anhält, relevante Informationen offenzulegen und somit zur Transparenz und Vertrauenswürdigkeit der Finanzmärkte beiträgt. Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie die Anforderungen dieses Grundsatzes erfüllen, um eine korrekte und umfassende Berichterstattung zu gewährleisten. Bei Zweifeln sollten sie sich an Fachleute wie Wirtschaftsprüfer oder Rechnungslegungsexperten wenden.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

G