Skip to content
Lexikon

Grundsätze ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführungssysteme (GoBS)

Grundsätze ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführungssysteme (GoBS) sind eine Normensammlung, die die Anforderungen an die elektronische Buchführung in Deutschland regelt. Diese Grundsätze sind von großer Bedeutung für alle Unternehmen, insbesondere solche, die ihre Geschäftsprozesse mithilfe digitaler Technologien verwalten und dokumentieren.

Die GoBS sind eine zentrale Richtlinie für die korrekte und ordnungsmäßige Erfassung, Verarbeitung, Aufbewahrung und Archivierung von elektronischen Buchführungsdaten. Sie stellen sicher, dass die Buchführungssysteme den gesetzlichen Vorschriften entsprechen und die Grundsätze der Ordnungsmäßigkeit erfüllen. Die Einhaltung dieser Grundsätze ist für Unternehmen von großer Bedeutung, um die Integrität ihrer Buchführung zu gewährleisten und eventuelle Rechtsfolgen zu vermeiden.

Die GoBS umfassen verschiedene Aspekte der elektronischen Buchführung, wie die Führung von elektronischen Konten, die Dokumentation von Geschäftsvorfällen und die ordnungsgemäße Aufbewahrung von Buchführungsunterlagen. Sie legen konkrete Anforderungen an die Dokumentation von Buchungen, den Zugriff auf Buchführungsdaten, die Sicherung der Datenintegrität sowie die Archivierung der Unterlagen fest.

Eine zentrale Anforderung der GoBS ist die Nachvollziehbarkeit aller Buchungen und Geschäftsvorfälle. Dies beinhaltet die lückenlose Dokumentation von Buchungsvorgängen und die Möglichkeit, diese jederzeit nachprüfen zu können. Darüber hinaus müssen die Buchführungssysteme über angemessene Kontrollmechanismen verfügen, um Manipulationen oder Fehlern vorzubeugen.

Die Einhaltung der GoBS ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch eine Voraussetzung für ein effizientes Controlling und eine fundierte Unternehmenssteuerung. Nur wenn die Buchführungssysteme den Grundsätzen der Ordnungsmäßigkeit entsprechen, können Unternehmen verlässliche und aussagekräftige Finanzinformationen generieren, die für die Entscheidungsfindung von großer Bedeutung sind.

Insgesamt sind die Grundsätze ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführungssysteme (GoBS) eine zentrale Grundlage für die elektronische Buchführung in Deutschland. Sie stellen sicher, dass die Buchführung von Unternehmen korrekt, transparent und rechtlich einwandfrei erfolgt. Unternehmen sollten daher sicherstellen, dass ihre Buchführungssysteme den Anforderungen der GoBS entsprechen, um die Compliance zu gewährleisten und das Vertrauen der Stakeholder zu stärken.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

G