Skip to content
Lexikon

Grundfreibetrag

Grundfreibetrag ist ein Begriff, der in der deutschen Einkommenssteuergesetzgebung verwendet wird, um eine gewisse Menge an Einkommen von der Besteuerung zu befreien. Es handelt sich um den Betrag, der jedem Steuerpflichtigen für das laufende und das Vorjahr steuerfrei zur Verfügung steht. Der Begriff wird oft im Zusammenhang mit der Einkommenssteuererklärung verwendet und ist von grundlegender Bedeutung in Bezug auf die Berechnung der persönlichen Einkommensteuer.

Der Grundfreibetrag wird jährlich vom Gesetzgeber festgelegt und dient dazu, sicherzustellen, dass Personen mit niedrigem Einkommen von der Einkommenssteuer befreit sind oder eine reduzierte Steuerlast haben. Im Jahr 2021 beträgt der Grundfreibetrag für Alleinstehende 9.744 Euro und für Ehepaare, die zusammen veranlagt werden, 19.488 Euro. Dies bedeutet, dass das Einkommen unterhalb dieser Grenze steuerfrei ist.

Der Grundfreibetrag ist ein wichtiger Aspekt der Einkommensteuer und bestimmt die Höhe der Steuern, die ein Steuerpflichtiger zu entrichten hat. Um die persönliche Einkommensteuer zu berechnen, wird das zu versteuernde Einkommen um den Grundfreibetrag gemindert. Das zu versteuernde Einkommen ergibt sich aus den Einkünften abzüglich der abzugsfähigen Kosten. Der Grundfreibetrag wirkt somit wie ein Freibetrag für alle Steuerzahler.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Grundfreibetrag nicht für alle Arten von Einkommen gilt. Bestimmte Einkommensarten wie Kapitaleinkünfte oder Rentenzahlungen unterliegen in der Regel anderen Steuervorschriften und werden separat besteuert. Der Grundfreibetrag ist jedoch ein entscheidender Faktor bei der Berechnung der persönlichen Einkommensteuer und ein maßgeblicher Teil des Steuersystems in Deutschland.

Insgesamt ist der Grundfreibetrag eine wichtige rechtliche Komponente des deutschen Steuersystems, die es Personen mit niedrigem Einkommen ermöglicht, von der Einkommensbesteuerung befreit zu werden oder eine reduzierte Steuerlast zu haben. Es ist von entscheidender Bedeutung, den Grundfreibetrag bei der Vorbereitung der Einkommenssteuererklärung zu berücksichtigen, da er die Höhe der zu zahlenden Steuern erheblich beeinflussen kann. Bei Unsicherheiten oder weiteren Fragen zu diesem Thema wird empfohlen, einen Steuerberater zu konsultieren, um eine fachkundige Beratung zu erhalten.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

G